Bildungswende jetzt! Bundesweiter Bildungsprotesttag am 23. September 07.09.2023 Ein bundesweites Bündnis ruft für den 23. September zu einem Bildungsprotesttag unter dem Motto “Bildungswende jetzt!” auf.
Maßnahmenpaket für Lehramtsstudium „Wichtiger Schritt, doch jetzt müssen kurzfristige Maßnahmen folgen” 06.09.2023 Die Bildungsgewerkschaft GEW in Sachsen begrüßt das in einem LVZ-Bericht angekündigte Maßnahmenpaket für das Lehramtsstudium.
INSM-Bildungsmonitor 2023 GEW Sachsen: „Marktwirtschaftliches Benchmarking ist kein Qualitätsmonitor” 30.08.2023 Zum heute veröffentlichten Bildungsmonitor 2023 im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erklärt Burkhard Naumann, Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW in Sachsen:
Schuljahresbeginn Über 3.000 Lehrkräfte müssen eingestellt werden, GEW Sachsen schlägt neues… 16.08.2023 Angesichts einer sich landesweit verschlimmernden Situation an den Schulen fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen, die Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels, gegen die Überlastung der Schulen und zum Ausbau der…
Bildungsland Sachsen 2030 „Die Schule der Zukunft braucht multiprofessionelle Teams” - GEW Sachsen zu… 28.06.2023 Pressemitteilung zum heute von Kultusminister Piwarz vorgestellten Stand des Projektes „Bildungsland Sachsen 2030“.
Schule Gesunderhaltung von Lehrkräften ist nur mit strukturellen Veränderungen möglich 20.04.2023 In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die LINKE teilt das Sächsische Kultusministerium mit, dass der Krankenstand unter den Lehrkräften an öffentlichen Schulen im Freistaat in den vergangenen drei Kalenderjahren von 6 Prozent im Jahr…
Lehrkräftemangel GEW Sachsen fordert zu Gesprächen auf 24.03.2023 Das heute in Medienberichten vorgestellte Maßnahmenpaket des Sächsischen Kultusministeriums gegen den Lehrkräftemangel überzeugt nach Einschätzungen der GEW nicht. Es werden Maßnahmen angekündigt, deren Umsetzung schon vor Jahren erforderlich gewesen…
Schule Mehr Belastungen verschlimmern die Lage 27.01.2023 Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) hat Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel vorgestellt. Für Sachsen enthalten sie nicht viel Neues. Einige würden zu mehr Belastungen führen.
Weltlehrer*innentag Sächsische Lehrkräfte überschreiten ihre Arbeitszeit deutlich 05.10.2022 Am heutigen Weltlehrertag wurden in Dresden auf einer Pressekonferenz der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu Arbeitsbelastung und Arbeitszeit sächsischer Lehrkräfte vorgestellt. Diese zeigen, dass…
Bildungsfinanzierung Kundgebung „Raus aus dem Bildungsnotstand!“ am 21.09. um 17 Uhr vor dem… 16.09.2022 Unter dem Motto „Raus aus dem Bildungsnotstand!“ rufen die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen sowie der Sächsische Lehrerverband (SLV) zu einer Kundgebung am 21. September um 17 Uhr vor dem Sächsischen Landtag auf. Auch der Berufsschullehrerverband…
Schule Schuljahr 2022/23: Wie gehabt – nur schlimmer 24.08.2022 Das am kommenden Montag beginnende Schuljahr 2022/23 wird wiederholt allen Beteiligten gewaltige Kraftanstrengungen abverlangen und für viel Frust und Resignation sorgen, so die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen.
Schule GEW Sachsen startet Studie zu Arbeitsbelastung und Arbeitszeit von Lehrkräften 27.06.2022 Von heute an bis zu den Sommerferien führt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Studie zu Arbeitsbelastung und Arbeitszeit von Lehrkräften an öffentlichen Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien in Sachsen durch. Bislang fehlen…