GEW Sachsen - Medieninformationen https://www.gew-sachsen.de GEW Sachsen - Medieninformationen de-DE GEW Sachsen - Medieninformationen Sat, 25 Jan 2025 10:32:23 +0100 Sat, 25 Jan 2025 10:32:23 +0100 TYPO3 EXT:news news-37450 Wed, 22 Jan 2025 11:40:04 +0100 Psychosozialer Druck auf Schulleitungen: GEW Sachsen schlägt Alarm und fordert Entlastung /presse/pressemitteilungen/psychosozialer-druck-auf-schulleitungen-gew-sachsen-schlaegt-alarm-und-fordert-entlastung Im Auftrag der GEW Sachsen hat die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften im Herbst 2024 eine Studie zu den psychosozialen Belastungen von Schulleitungen durchgeführt. Die Befunde sind besorgniserregend. Die Bildungsgewerkschaft fordert, schnellstmöglich Entlastungen für Leitungskräfte an Schulen zu schaffen! Sachsen Presse news-37416 Fri, 17 Jan 2025 09:52:58 +0100 Bildungsnotstand hausgemacht: GEW kritisiert Sündenbock-Mentalität des SMK /presse/pressemitteilungen/bildungsnotstand-hausgemacht-gew-kritisiert-suendenbock-mentalitaet-des-smk Claudia Maaß, stellvertretende Vorsitzende der GEW Sachsen zu den gestern durch das SMK verkündeten Kennzahlen zur Unterrichtsversorgung in Sachsen: Presse Sachsen news-37344 Thu, 02 Jan 2025 09:34:05 +0100 Land muss Schulsozialarbeit in Sachsen voll finanzieren – nicht wegsparen! /presse/pressemitteilungen/land-muss-schulsozialarbeit-in-sachsen-voll-finanzieren-nicht-wegsparen Sachsen Presse news-36995 Thu, 19 Dec 2024 09:54:15 +0100 Kabinett: Neue Wege in der Bildung statt Probleme zu verwalten /presse/pressemitteilungen/kabinett-neue-wege-in-der-bildung-statt-probleme-zu-verwalten Die GEW Sachsen gratuliert Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und Kultusminister Conrad Clemens zu ihrer heutigen Ernennung und mahnt an, die Probleme im Bildungsbereich durch neue Wege gemeinsam mit den Beschäftigten anzugehen. Studium Wissenschaft Gute Arbeit Presse Sachsen Hochschulpolitik news-36908 Tue, 10 Dec 2024 08:01:00 +0100 Schulsozialarbeit gesetzlich an allen Schulen verankern! /presse/pressemitteilungen/schulsozialarbeit-gesetzlich-an-allen-schulen-verankern Als Partnerin im Bündnis „Schulsozialarbeit an allen Schulen“ unterstützt die GEW Sachsen den Aufruf an die künftige sächsische Landesregierung und den neuen Sächsischen Landtag, Schulsozialarbeit gesetzlich an allen allgemeinbildenden Schulen verpflichtend zu verankern. Sachsen Presse news-36833 Mon, 09 Dec 2024 11:41:15 +0100 Keine Erfolgsmeldung: GEW Sachsen kritisiert unzureichende Hochschulfinanzierung und Aussagen im Koalitionsvertrag /presse/pressemitteilungen/keine-erfolgsmeldung-gew-sachsen-kritisiert-unzureichende-hochschulfinanzierung-und-aussagen-im-koalitionsvertrag Die Ankündigung von Wissenschaftsminister Gemkow, den sächsischen Hochschulen bis Ende 2028 insgesamt 209 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, ist keine Erfolgsmeldung und täuscht über die eigentlichen Probleme hinweg. Studium Wissenschaft Gute Arbeit Presse Sachsen Hochschulpolitik news-36794 Thu, 05 Dec 2024 10:35:03 +0100 GEW Sachsen zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-zum-koalitionsvertrag-von-cdu-und-spd Zur angestrebten Regierungsbildung von CDU und SPD in Sachsen erklärt Burkhard Naumann, Landesvorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen: Studium Wissenschaft Gute Arbeit Presse Sachsen Hochschulpolitik news-36776 Wed, 04 Dec 2024 08:54:17 +0100 Kita-Moratorium umsetzen und Überlastungsrisiko senken! GEW Sachsen startet Unterschriftenaktion /presse/pressemitteilungen/kita-moratorium-umsetzen-und-ueberlastungsrisiko-senken-gew-sachsen-startet-unterschriftenaktion Leipzig, 4. Dezember 2024 – Zum heute von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ sagt Burkhard Naumann, Landesvorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen: Sachsen Presse news-36632 Fri, 15 Nov 2024 07:44:59 +0100 Kita-Moratorium: GEW Sachsen weist Kritik des Sächsischen Städte- und Gemeindetags zurück /presse/pressemitteilungen/kita-moratorium-gew-sachsen-weist-kritik-des-saechsischen-staedte-und-gemeindetags-zurueck Leipzig, 14. November 2024 – Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) kritisiert das von der GEW Sachsen und dem Bündnis „Starke Kitas für starke Kinder” geforderte und vom Sächsischen Landtag am 26. September beschlossene Kita-Moratorium, wie die Sächsische Zeitung berichtet. Sachsen Presse news-36260 Thu, 26 Sep 2024 13:47:54 +0200 Kita-Moratorium: Nächster Schritt ist die Verbesserung des Personalschlüssels /presse/pressemitteilungen/kita-moratorium-naechster-schritt-ist-die-verbesserung-des-personalschluessels Dresden, 26. September 2024 – Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen begrüßt das Kita-Moratorium als großen Erfolg für die frühkindliche Bildung in Sachsen, mahnt aber an, dass nun weitere Schritte folgen müssen, um negative Folgen des Geburtenrückgangs zu vermeiden. Sachsen Presse news-36225 Mon, 23 Sep 2024 13:05:57 +0200 Wie stark sind Schulleitungen psychosozial belastet? GEW startet wissenschaftliche Umfrage /presse/pressemitteilungen/wie-stark-sind-schulleitungen-psychosozial-belastet-gew-startet-wissenschaftliche-umfrage Leipzig, 23. September 2024 – Um herauszufinden, wie stark Schulleitungen psychosozial belastet und beansprucht sind, führt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften vom 23.09.2024 bis zum 17.11.2024 eine wissenschaftliche Umfrage unter Schulleitungsmitgliedern durch. Sachsen Presse news-36222 Fri, 20 Sep 2024 12:04:26 +0200 Alarmstufe Rot in Kitas am Weltkindertag /presse/pressemitteilungen/alarmstufe-rot-in-kitas-am-weltkindertag Leipzig, 20. September 2024 – Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen ruft am heutigen Weltkindertag sowie am 26. September zu öffentlichen Aktionen für bessere Bedingungen an Kindertageseinrichtungen auf. Zahlreiche Bündnispartner*innen unterstützen diesen Aufruf*. Nachdem die Landesregierung sich nun auf ein Kita-Moratorium geeinigt hat, steht die Verbesserung des Personalschlüssels im Vordergrund. Sachsen Presse news-36164 Mon, 16 Sep 2024 15:47:00 +0200 Kita-Moratorium: GEW Sachsen erwartet hunderte Teilnehmende zur Kundgebung am 20.9. /presse/pressemitteilungen/kita-moratorium-gew-sachsen-erwartet-hunderte-teilnehmende-zur-kundgebung-am-209 Leipzig, 16. September 2024 - Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen verzeichnet einen großen Zuspruch für die am kommenden Freitag geplanten Aktionen für ein Kita-Moratorium. Neben dezentralen Aktionen in den Einrichtungen wird es um 15 Uhr in Leipzig eine Kundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz geben, zu der hunderte Teilnehmende erwartet werden. Sachsen Presse news-36163 Mon, 16 Sep 2024 15:43:36 +0200 Kita-Moratorium: GEW Sachsen ruft mit breitem Bündnis zu Aktionen auf /presse/pressemitteilungen/kita-moratorium-gew-sachsen-ruft-mit-breitem-buendnis-zu-aktionen-auf Leipzig, 10. September 2024 - Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen ruft am 20. und 26. September zu öffentlichen Aktionen für ein Kita-Moratorium und zur Verbesserung des Personalschlüssels an Kitas auf. Dem Aufruf „Alarmstufe Rot! Kitas retten – Personalabbau stoppen” haben sich rund 20 Organisationen angeschlossen*. Sachsen Presse news-35823 Tue, 20 Aug 2024 08:06:00 +0200 Hoher Krankenstand bei Kita-Beschäftigten: GEW Sachsen fordert Entlastung /presse/pressemitteilungen/hoher-krankenstand-bei-kita-beschaeftigten-gew-sachsen-fordert-entlastung Leipzig, 20. August 2024 – Pädagogische Fachkräfte an sächsischen Kitas sind mit 33 Krankentagen pro Jahr gegenüber 21 Krankentagen im Durchschnitt aller Berufsgruppen in Sachsen besonders häufig krank, wie die Bertelsmann Stiftung berichtet. Urlaub, Krankheit und Weiterbildung summieren sich auf 24,6 Prozent jährliche Abwesenheitstage während der Kita-Öffnungszeiten. Sachsen Presse news-35810 Fri, 16 Aug 2024 16:55:30 +0200 Rolle vorwärts: Einstellungsverfahren von Schulassistent*innen werden fortgesetzt /presse/pressemitteilungen/rolle-vorwaerts-einstellungsverfahren-von-schulassistentinnen-werden-fortgesetzt Das Sächsische Kultusministerium hat die Schulleitungen heute in einem Brief darüber informiert, dass die Einstellungsverfahren von Schulassistent*innen wieder fortgesetzt werden können. Die GEW Sachsen begrüßt diesen Schritt ausdrücklich. Sachsen Presse news-35802 Wed, 14 Aug 2024 14:02:30 +0200 Gemeinsamer Wahlaufruf von GEW, LandesSchülerRat und Landeselternrat /presse/pressemitteilungen/gemeinsamer-wahlaufruf-von-gew-landesschuelerrat-und-landeselternrat Unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ haben die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen, der LandesSchülerRat sowie der Landeselternrat heute in Dresden ihren gemeinsamen Wahlaufruf zur Landtagswahl vorgestellt. Sie erwarten von der Landespolitik insbesondere eine Stärkung der Demokratiebildung sowie mehr Unterstützung für Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern bei der Prävention und im Umgang mit extremistischen Vorfällen. Presse Sachsen news-35801 Wed, 14 Aug 2024 07:37:03 +0200 GEW Sachsen ruft zu schneller Einigung bei Kita-Moratorium auf /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-ruft-zu-schneller-einigung-bei-kita-moratorium-auf Leipzig, 13. August 2024 – In einem Gespräch mit der GEW Sachsen am gestrigen Montag signalisierte Kultusminister Christian Piwarz seine Bereitschaft für ein Kita-Moratorium. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, fordert der Sächsische Städte- und Gemeindetag finanzielle Unterstützung im Falle eines Moratoriums. Sachsen Presse news-35779 Tue, 06 Aug 2024 07:59:38 +0200 GEW Sachsen zum Einstellungstopp für Schulassistent*innen /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-zum-einstellungstopp-fuer-schulassistentinnen Leipzig, 5. August 2024 – Wie die Freie Presse berichtet, hat das sächsische Kultusministerium einen Einstellungsstopp für Schulassistent*innen angeordnet. Sachsen Presse news-35764 Thu, 01 Aug 2024 08:46:43 +0200 GEW Sachsen zum Beginn des Schuljahres 2024/25: „Das Gesamtbild ist verheerend” /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-zum-beginn-des-schuljahres-2024-25-das-gesamtbild-ist-verheerend Dresden, 31. Juli 2024 – Heute hat das Sächsische Kultusministerium die Einstellungszahlen zum Schuljahr 2024/25 veröffentlicht. Diese bleiben deutlich hinter dem Bedarf und den selbstgesteckten Zielen zurück. Sachsen Presse news-35763 Thu, 01 Aug 2024 08:43:17 +0200 GEW Sachsen: „Ohne ein unverzügliches Handeln drohen Personalabbau und Kita-Schließungen” /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-ohne-ein-unverzuegliches-handeln-drohen-personalabbau-und-kita-schliessungen Leipzig, 30. Juli 2024 – Einem heute in der Sächsischen Zeitung veröffentlichten Artikel zufolge hat die SPD Sachsen einen „Aktionsplan Kita” vorgelegt, der Personalabbau und Kita-Schließungen aufgrund sinkender Kinderzahlen verhindern soll. Sachsen Presse news-35406 Tue, 18 Jun 2024 11:33:22 +0200 GEW Sachsen: „Lehrkräfte gehen mit gemischten Gefühlen in den Sommerurlaub” /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-lehrkraefte-gehen-mit-gemischten-gefuehlen-in-den-sommerurlaub Zum Abschluss des Schuljahres 2023/24 erklärt Burkhard Naumann, Landesvorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW in Sachsen: Schule Presse Sachsen news-35352 Tue, 11 Jun 2024 18:30:58 +0200 Haushaltssperre in Dresden: „Ausgerechnet Kitas sollen erstes Sparopfer werden” /presse/pressemitteilungen/haushaltssperre-in-dresden-ausgerechnet-kitas-sollen-erstes-sparopfer-werden-1 Die Betriebsleiterin des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen Dresden, dem die rund 180 städtischen Kitas angehören, hat am 6. Juni eine Haushaltssperre angeordnet. Demnach würden nun alle Ausgaben auf deren zwingende Betriebsnotwendigkeit geprüft. Das berichtete heute die DNN. Kita Presse Sachsen news-35345 Tue, 11 Jun 2024 11:30:50 +0200 Personalvertretungsgesetz: Eine Stärkung der Mitbestimmung ist auch eine Stärkung der Demokratie /presse/pressemitteilungen/personalvertretungsgesetz-eine-staerkung-der-mitbestimmung-ist-auch-eine-staerkung-der-demokratie Am morgigen 12. Juni berät der Sächsische Landtag über Änderungen des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes. Der Gesetzentwurf sieht positive Änderungen bei der Freistellung und in der rechtssicheren digitalen Arbeit von Personalräten vor, Mitbestimmungsrechte im Bildungsbereich bleiben jedoch unzureichend. Studium Wissenschaft Schule Mitbestimmung Presse Sachsen news-35258 Thu, 06 Jun 2024 11:42:02 +0200 Über 50.000 Unterschriften für Bildungszeit: „Volksantrag wird zur Sternstunde für lebenslanges Lernen und demokratische Teilhabe in Sachsen” /presse/pressemitteilungen/ueber-50000-unterschriften-fuer-bildungszeit-volksantrag-wird-zur-sternstunde-fuer-lebenslanges-lernen-und-demokratische-teilhabe-in-sachsen Heute gab der DGB Sachsen bekannt, dass für den Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ bereits über 50.000 Unterschriften gesammelt wurden. Presse Sachsen news-35256 Thu, 06 Jun 2024 11:38:54 +0200 Über 1.500 migrierte Kinder und Jugendliche in Sachsen ohne Schulplatz /presse/pressemitteilungen/ueber-1500-migrierte-kinder-und-jugendliche-in-sachsen-ohne-schulplatz In einem Offenen Brief an den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und den sächsischen Kultusminister Christian Piwarz hat das Bündnis „Recht auf Schule für Alle“ gefordert, allen schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen im Freistaat schnell einen Schulplatz zur Verfügung zu stellen. Die Unterzeichner*innen, zu denen die GEW Sachsen gehört, verweisen darauf, dass derzeit mehr als 1.500 migrierte Kinder und Jugendliche in Sachsen auf einen Schulplatz warten, was gegen die Schulpflicht verstößt und das Grundrecht auf Bildung verletzt. Schule Migration Internationales Presse Sachsen news-35217 Mon, 03 Jun 2024 12:24:53 +0200 Uschi Kruse erhält Sächsischen Verdienstorden: Eine verdiente Würdigung ihrer unermüdlichen Arbeit /presse/pressemitteilungen/uschi-kruse-erhaelt-saechsischen-verdienstorden-eine-verdiente-wuerdigung-ihrer-unermuedlichen-arbeit Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen freut sich außerordentlich, dass ihre ehemalige Vorsitzende, Uschi Kruse, am morgigen Dienstag von Ministerpräsident Michael Kretschmer mit dem Sächsischen Verdienstorden ausgezeichnet wird. Diese bedeutende Ehrung stellt eine verdiente Anerkennung ihrer langjährigen und engagierten Arbeit dar, die stets von hohem persönlichem Einsatz und klarer politischer Haltung geprägt war. Presse Sachsen news-35206 Fri, 31 May 2024 15:12:22 +0200 Kindertag am 1. Juni: GEW Sachsen fordert Kita-Moratorium /presse/pressemitteilungen/kindertag-am-1-juni-gew-sachsen-fordert-kita-moratorium Zum morgigen Kindertag jährt sich die am 1. Juni 2023 vom Landtag beschlossene Novelle des Sächsischen Kita-Gesetzes. Angesichts der sinkenden Kinderzahlen und der damit wegbrechenden Landesfinanzierung für pädagogische Fachkräfte fordert die GEW Sachsen von der aktuellen Landesregierung mit einem Moratorium schleunigst sicherzustellen, dass Kitas auch weiterhin ausreichend finanziert sind. Presse Sachsen news-35174 Wed, 29 May 2024 13:04:20 +0200 GEW Sachsen: „Die Behauptung, die Arbeitszeit von Lehrkräften sei eine Black Box, ist schlicht falsch” /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-die-behauptung-die-arbeitszeit-von-lehrkraeften-sei-eine-black-box-ist-schlicht-falsch Das Sächsische Kultusministerium hat heute in Dresden die Pläne zur Durchführung einer sächsischen Studie zur Lehrkräftearbeitszeit vorgestellt. Die GEW Sachsen hat das Kultusministerium aufgefordert, die Lehrkräfte für die immense Mehrbelastung durch die verpflichtende Teilnahme im Nachgang zeitlich oder finanziell zu entschädigen. Vor allem fordert die GEW Sachsen, die bisherigen wissenschaftlichen Studien ernst zu nehmen und endlich für Entlastung zu sorgen. Presse Sachsen news-35093 Thu, 16 May 2024 16:22:00 +0200 GEW Sachsen zu „Bildungsland Sachsen 2030” /presse/pressemitteilungen/gew-sachsen-zu-bildungsland-sachsen-2030 Burkhard Naumann, Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen zu den heute von Kultusminister Piwarz vorgestellten Ergebnissen aus dem Projekt „Bildungsland Sachsen 2023“ Presse Sachsen