Hochschulen in der aktuellen Pandemie 01.12.2021 Die GEW Sachsen fordert die Hochschulen und Studienakademien auf, ihren Bildungsauftrag und ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung zur Bekämpfung der Pandemie wahrzunehmen, und
Schule Diskussionspapier der GEW Sachsen zu Schulen 02.02.2021 Welche Möglichkeiten gibt es, Schulen verantwortungsvoll zu öffnen und wie kann der Bildungsbenachteiligung von Schüler*innen begegnet werden? Dazu hat der Landesvorstand der GEW Sachsen am 27. Januar ein Diskussionspapier beschlossen.
Landtagswahl Bewertung und Forderungen der GEW Sachsen 05.09.2019 Gegenseitiger Respekt und Chancengleichheit sowie entschiedenes Eintreten gegen Rassismus, Nationalismus, Sexismus und antidemokratische Bestrebungen sind für uns persönlich, für die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen und für die…
Studienfinanzierung und Teilzeitstudium reformieren 30.03.2019 Die GEW Sachsen setzt sich für die Verbesserung von Studienbedingungen durch die Einführung flächendeckender Teilzeitoptionen und die finanzielle Entlastung von Student*innen durch eine BAföG-Novellierung ein. Die BAföG-Novellierung umfasst hierbei…
Studentische Beschäftigte an den Hochschulen und an der Berufsakademie Sachsen… 30.03.2019 Die GEW Sachsen fokussiert die Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter. Hierbei evaluieren die Strukturen Junge GEW, Landesausschuss der Studentinnen und Studenten und die Kreisverbände Hochschule und Forschung den…
Für eine tarifgetreue und gleichwertige Vergütung aller pädagogischen Fachkräfte 30.03.2019 Die GEW Sachsen hält an ihrer Forderung nach gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit in allen Bildungsbereichen fest. Sie setzt sich für eine einheitliche und gleichzeitig angemessene finanzielle Förderung freier und öffentlicher Träger in der Kinder-…