23.03.2017
Der 8. Follow-Up-Kongress der GEW zum Templiner Manifest hat deutlich gemacht, dass die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft weiter eine Baustelle sind.
20.03.2017
Seit dem 1. März 2017 ist auch die GEW Tarifvertragspartei des TV EntgO-L. Der Abschluss dieses Tarifvertrages durch die GEW ist Bestandteil der Tarifeinigung für die Landesbeschäftigten vom 17. Februar 2017. Über das Zustandekommen und die...
16.03.2017
Nach mehr als einem Jahr Diskussion steht das geänderte Schulgesetz für den Freistaat Sachsen vor der Verabschiedung. Die GEW wird in den kommenden Ausgaben ihrer Mitgliederzeitung einzelne Neuregelungen ausführlicher vorstellen und kommentieren....
20.02.2017
Am Ende der 3. Verhandlungsrunde haben Gewerkschaften und Arbeitgeber am Freitagabend einen Kompromiss erzielt: Eine neue Stufe 6 sowie 2 % mehr Gehalt für 2017 und 2018 noch einmal 2,35 %. Wir sehen Licht und Schatten in diesem Verhandlungsergebnis.
08.02.2017
Am heutigen 8. Februar unterstrichen mehr als 8.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, in der Mehrzahl Lehrerinnen und Lehrer, auf dem Carolaplatz in Dresden ihre Forderungen nach einer deutlichen Gehaltssteigerung. Zum ganztägigen Warnstreik...
17.01.2017
Am 17. Januar 2017 war die Kultusministerin Frau Brunhild Kurth in Begleitung zweier Abteilungsleiter zu Gast beim Arbeitskreis Oberschulen im GEW Bezirksbüro Dresden.
01.12.2016
Am 30. November fand in Leipzig die Feierstunde zur Verleihung des Marianne-Menzzer-Preises 2016 statt.
Der von der GEW seit 2004 ausgelobte und nunmehr zum elften Mal verliehene Förderpreis, der ursprünglich für herausragende Abschlussarbeiten auf...
30.11.2016
Mehr als 700 Grundschullehrer*innen standen heute Morgen nicht vor ihren Schulkindern, sondern stattdessen in den Streiklokalen. Diese waren damit genauso überfüllt wie sonst viele der Klassenzimmer.
26.11.2016
„Gefährden bessere Beschäftigungsbedingungenwirklich Arbeitsplätze an der Hochschule?" - diese Frage warf das Referat Hochschule und Forschung im Untertitel eines Fachtags der GEW Sachsen zu Hochschulfinanzierung und Beschäftigungsbedingungen am...
24.11.2016
Mit diesem Leitspruch und vielen weiteren Impulsen beeindruckte Otto Herz gleich zu Beginn die etwa 90 Teilnehmenden des Fachtages zum Thema „Wird Sachsen inklusiv?“ der GEW Sachsen.
09.11.2016
2000 Lehrerinnen und Lehrer brachten am heutigen 9. November in einer ersten, kurzfristig organisierten Aktion vor dem sächsischen Landtag ihrem Unmut über das von der Staatsregierung vorgelegte Maßnahmenpaket zum Ausdruck.
03.11.2016
Nach den sehr beeindruckenden Reaktionen der Lehrkräfte in den Regionalkonferenzen ruft der Landesvorstand der GEW zu einer Protestaktion in Dresden auf. Diese findet anlässlich der Einbringung des Maßnahmenpaketes in den Landtag am 9. November in...