Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Spezialschulung - Gesundheitsschutz, BEM, Schwerbehindertenrecht und Arbeitszeit - Termin 1 (in Chemnitz)

Spezialschulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Lehrerpersonalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Chemnitz
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Gewalt gegen Lehrkräfte an der Schule (in Görlitz)

Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen und für Frauenbeauftragte in den Schulen

Görlitz
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig)
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Grund- und Spezialschulung – „Rechte und Pflichten der Lehrkräfte nach TV-L und SächsBG, inkl. aktueller Rechtssprechung“ - Termin 3 (in Chemnitz)

Grund- und Spezialschulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder der Lehrerpersonalräte sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Chemnitz
bis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
ab jetzt ein Thema in der GEW Sachsen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der 10. ordentliche Gewerkschaftstag liegt nun einige Wochen hinter uns. Viele richtungsweisende Anträge wurden beraten und beschlossen. So auch der Antrag zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Themenbereich…

- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr „Beteiligung der ÖPR bei Personalmaßnahmen durch den LBPR sowie Hinweisen zur Gesamtlehrerkonferenz auch mit dem Vergleich zu Personalversammlungen" - (Grundschulung VII im Personalvertretungsrecht-Wahlperiode 2021-2026) (in Plauen)
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulungen im Bereich des LaSuB-Standortes Zwickau für Personalräte (auch offen für Personalräte/ Ersatzmitglieder - nach § 47 SächsPersVG - anderer LaSuB-Standorte, inkl. Mitglieder/ Ersatzmitglieder der Stufenvertretungen im Schulbereich) und…

Plauen
- Uhr Herbstfest
der Jungen GEW und GEW Studis Dresden

Meet&greet mit der jungen GEW Dresden: Wir kümmern uns um den Grill und kühle Getränke im schönen Garten, bring gerne was zum Grillen und Freunde mit und wir freuen uns mit Dir einen netten Herbstnachmittag zu verbringen.

Dresden
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig)
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig