Zum Inhalt springen

Mitbestimmung und Konferenzen in der Schule

Online-Mitgliederschulung der Landesrechtsschutzstelle

Wir machen unsere Mitglieder rechtlich fit!

Liebe Mitglieder,

in dieser Veranstaltung der Schulungsreihe der Landesrechtsschutzstelle der GEW Sachsen werden wir folgende Punkte, mit vielen Beispielen, genauer unter die Lupe nehmen:

  • Schulkonferenz
  • Lehrerkonferenzen
  • Elternmitwirkung
  • Schülermitwirkung
  • Lehrermitwirkung
  • Personalversammlung

Dabei haben wir sowohl einen theoretischen Input- als auch einen praktischen Frageteil vorbereitet, zu welchem auch Co-Moderator*innen aus dem Personalrats- und Rechtsschutzbereich eingeladen werden. Eine Anmeldung erfolgt über den Anmeldebutton im unteren Bereich.

Wir freuen uns auf eine interessante Schulung, viele Fragen und wertvolle Informationen für euch!

Euer Schulungsteam der Landesrechtsschutzstelle

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Kontakt
Michael Hoyer
Vorsitzender BV Chemnitz (kollektiver Vorsitz), Kreisvorsitzender KV Chemnitz

(Lehrer am Chemnitzer Schulmodell; Rechtsschützer, ehrenamtlicher Leiter GEW-Rechtsschutzstelle Chemnitz, Ansprechpartner für Studierende, LehrerInnen im Vorbereitungsdienst/ReferendarInnen und Junge LehrerInnen, Mitglied im Lehrer-Bezirkspersonalrat Chemnitz)

Juri Haas
stellv. Leiter der Landesrechtsschutzstelle
Adresse (Lehrer an der 10. Grundschule Dresden)
GEW Dresden
Adresse Schützenplatz 14
01067 Dresden
Telefon:  0351 16092669
Referent_in
Michael Hoyer
Vorsitzender BV Chemnitz (kollektiver Vorsitz), Kreisvorsitzender KV Chemnitz

(Lehrer am Chemnitzer Schulmodell; Rechtsschützer, ehrenamtlicher Leiter GEW-Rechtsschutzstelle Chemnitz, Ansprechpartner für Studierende, LehrerInnen im Vorbereitungsdienst/ReferendarInnen und Junge LehrerInnen, Mitglied im Lehrer-Bezirkspersonalrat Chemnitz)