10.09.2020
Am 1. September fiel der Startschuss zur Tarifrunde TVöD 2020. Jetzt kannst Du Deine Unterstützung auch auf Facebook klarmachen – mit dem GEW-Profilrahmen „Bildung ist MehrWert“!
04.09.2020
Die Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Auch und gerade wegen der Corona-Krise. Erni Schaaf-Peitz ist Leiterin der Städtischen Kindertagesstätte Wittlich-Neuerburg. Was sagt sie dazu?
01.09.2020
„Die Gewerkschaften haben ihre Karten auf den Tisch gelegt“, kommentierte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe die erste Runde der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten.
28.08.2020
Die Plattform informiert über den Beruf des Erziehers und die Ausbildung dazu. Videos zeigen, dass die Betreuung von Kindern anspruchsvoll ist, aber auch viel Spaß macht. Beim Quiz kann man testen, ob man fit für diesen Job ist.
25.08.2020
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ihre Forderungen für die Tarifrunde Bund und Kommunen beschlossen. Sie sind Ergebnis einer intensiven Mitgliederdiskussion und sollen trotz der Corona-Einschränkungen durchgesetzt werden.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern in der Tarifrunde, dass die Gehälter für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen spürbar steigen. 4,8 Prozent sollen es mehr sein – mindestens jedoch 150 Euro.
09.07.2020
Eine Studie des Bundesjugendministeriums zeigt: Junge Menschen interessieren sich für soziale Berufe in der Kita und Pflege, halten die Arbeitsbedingungen und das Gehalt aber für zu schlecht. Die GEW engagiert sich für eine Aufwertung.
19.06.2020
Ab September starten die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes Verhandlungen zur Tarifrunde 2020 – mit Aktionen! Das haben die Tarifkommissionen der Gewerkschaften beschlossen. „Das werden harte Verhandlungen“, sagte Daniel Merbitz.
17.06.2020
Um auf die Rolle der Sozialen Arbeit und die unzulänglichen Arbeits- und Einkommensbedingungen der dort Beschäftigten aufmerksam zu machen, überreichten heute Mitglieder der Dresdner Initiative „Click Critique“ und der GEW Sozialministerin Petra...
08.06.2020
Die Coronapandemie hat auch Auswirkungen auf die anstehende Tarifrunde für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen. Wie es jetzt weiter geht.
15.05.2020
Seit Ausbruch der Coronapandemie verbreiten sich Verschwörungstheorien rasant. Aktueller Höhepunkt sind die Proteste gegen Hygiene- und Abstandsvorschriften. Wie können Lehrkräfte das Thema im Unterricht aufgreifen und aufklären?
24.04.2020
Bei der schrittweisen Öffnung von Bildungseinrichtungen gilt die Leitlinie „Gesundheit first“! Das bestätigen auch Vorschläge des Robert Koch-Instituts, die die GEW begrüßt.