Zukunftsvertrag GEW Sachsen erhebt Forderungen zur Umsetzung 04.07.2020 Der Landesvorstand der GEW Sachsen hat am 4.7.2020 Forderungen für den Start der Umsetzung des Zukunftsvertrags „Studium und Lehre stärken“ in Sachsen beschlossen.
Hochschulfinanzierung Bündnis Frist ist Frust: „Vier Milliarden Euro für Befristung und Ausbeutung“ 25.06.2020 Mittelbauvertreterinnen und -vertreter sowie Gewerkschaften kritisieren Umsetzungspläne des „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“
Arbeits- und Gesundheitsschutz Das gilt bei der Öffnung und Digitalisierung der Hochschulen 19.06.2020 Nach seinen Gutachten zu Schulen und Kitas hat der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte im Auftrag der GEW eine Expertise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Öffnung und Digitalisierung der Hochschulen erstellt.
FAQ Corona-Pandemie Corona: Fragen & Antworten 02.06.2020 für Studierende, Referendar*innen und Hochschulbeschäftigte
Wortmeldung der Promovierenden in der GEW Arbeitsverträge und Stipendien verlängern! 13.05.2020 Die Promovierenden in der GEW fordern die pauschale Verlängerung befristeter Arbeitsverträge an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie von Stipendien um mindestens sechs Monate.
Wissenschaft Was die Ausbreitung von Covid-19 für Studierende und Hochschulen bedeutet 17.04.2020 Die Coronapandemie ist längst eine Coronakrise geworden. Was die Ausbreitung von Covid-19 für Hochschulen in Deutschland und für die Studierenden bedeutet erklärt GEW-Hochschulexperte Andreas Keller im Video.
BAföG und Wissenschaftszeitvertragsgesetz Bundestag muss Gesetzentwürfe nachbessern 16.04.2020 Das geplante Wissenschafts- und Studierendenunterstützungsgesetz soll dafür sorgen, dass weder Studierende noch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Nachteile durch die Corona-Krise haben. Der GEW geht der Entwurf indes nicht weit genug.
Änderungen WissZeitVG und BAföG Längere Höchstbefristungsdauer für aktuelle Verträge 09.04.2020 Nach dem Gesetzentwurf soll die mögliche Höchstbefristungsdauer für das wissenschaftliche und künstlerische Personal zeitlich befristet verlängert werden; Einkommen aus Tätigkeiten in systemrelevanten Bereichen sollen ebenfalls befristet nicht auf…
Hochschulen und Studienakademien Lösungsvorschläge der GEW zu aktuellen Problemen 03.04.2020 Auch die Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind aktuell vor neue Herausforderungen gestellt. Die GEW Sachsen hat gegenüber dem SMWK auf aktuelle Probleme von Studierenden und Beschäftigten aufmerksam gemacht und Lösungsvorschläge unterbreitet.
Befristungen an Hochschulen Der Worte sind genug gewechselt ... 05.03.2020 Seit Jahren steht die Problematik der Dominanz der befristeten Beschäftigungsverhältnisse ganz oben in den hochschulpolitischen Debatten in der Bundesrepublik. Was in vielen anderen Ländern selbstverständlich ist – Dauerstellen für Daueraufgaben auch…
Sondierungsgespräche Verbesserungen im Bildungsbereich müssen Schwerpunkt bei Koalitionsverhandlungen… 04.10.2019 GEW Sachsen fordert: Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation in der frühkindlichen Bildung, Klassenleiterstunde an Schulen und mehr Entfristungen an Hochschulen
Hochschulen Bildungsgewerkschaft fordert die Entfristung von Stellen 22.07.2019 Durch die Entscheidung der von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern ernannten Exzellenzkommission vom Freitag wird die TU Dresden auch ab 1. November weiter als eine von 11 Exzellenzuniversitäten gefördert. Die sächsische…