01.03.2011
Studierende in dualen Studiengängen waren bisher in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert.
07.12.2010
Auch im Jahr 2010 wurde der Marianne-Menzzer-Preis der GEW Sachsen für herausragende Abschlußarbeiten (Diplom-, Magister-, Bachelor- oder Masterarbeiten bzw. besondere Projektarbeiten) auf dem Gebiet der Geschlechterforschung verliehen.
30.10.2010
Am 30. Oktober 2010 fand im Gewerkschaftshaus Dresden unter dem Thema „Ausgebildet und ausgebremst? LehrerIn werden in Sachsen“ das erste Zukunftsforum LehrerInnenbilung der jungen GEW Sachsen statt
Am 19.Oktober 2010 legten das Kultus- (SMK) und das Wissenschaftsministerium (SMWK) gemeinsam Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Lehrerausbildung in Sachsen vor.
18.09.2010
Der GEW-Landesvorstand forderte am 18. September 2010 den Haushaltsgesetzgeber zu Korrekturen am Haushaltsentwurf der Staatsregierung für 2011/12 für den gesamten Bildungsbereich auf.
04.09.2010
Für eine Reform von Personalstruktur und Berufswegen in Hochschule und Forschung
07.08.2010
2010 erfolgte eine Novellierung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes.
03.07.2010
Die Bezirksvertreterversammlung Hochschule und Forschung 2010 fand am 3. Juli in der Geschäftsstelle der GEW in Dresden statt.
19.06.2010
Der Landesvorstand der GEW Sachsen faßte am 19.6.2010 einen Beschluß, in dem die GEW Sachsen erneut eine einheitlich lange und gleichermaßen hochwertige Ausbildung aller Lehrerinnen und Lehrer unabhängig von der Schulform und der Schulstufe fordert.
21.04.2010
Am 21.4.2010 beschloß der Landesvorstand der GEW Sachsen die Unterstützung eines gemeinsamen Aufrufs...
27.03.2010
Die GEW Sachsen lehnte nach einem am 27.3.2010 einstimmig gefaßten Beschluß des Landesvorstandes Kürzungen der Landeszuschüsse für die vier sächsischen Studentenwerke ab
02.12.2009
Die Verleihung des Marianne-Menzzer-Preises 2009 fand am 2.12.2009 erneut im Festsaal des Rektorats der TU Dresden statt