19.11.2011
Die Junge GEW Sachsen führte am 19. November 2011 in Dresden das 2. „Zukunftsforum LehrerInnenbildung" unter dem Motto „Augen zu und durch?" durch.
17.11.2011
Unter diesem Motto fand eine Podiumsdiskussion zur prekären Situation der Lehrbeauftragten an der Musikhochschule Dresden am 17. November 2011 statt.
03.11.2011
Am 3. November 2011 fand an der TU Chemnitz eine Informationsveranstaltung der GEW zur Promotion in Sachsen statt
20.10.2011
Die GEW Sachsen hatte zu einer Diskussionsveranstaltung am 20. Oktober 2011 an die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden eingeladen
29.09.2011
Am 29. September 2011 fand im Sächsischen Landtag auf der Basis eines Antrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen eine Anhörung zur Finanzierung der sächsischen Studentenwerke statt
31.08.2011
Aus Anlaß des „40. Geburtstages“ des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) kritisierte die GEW Sachsen am 31. August 2011 die Vergabe der sogenannten Deutschlandstipendien.
18.05.2011
Am 17. und 18. Mai 2011 wurden der Hauptpersonalrat beim Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die Personalräte an den zum Ministerium gehörenden Einrichtungen neu gewählt.
19.04.2011
Das BMBF und die Hochschul Informations System GmbH (HIS) haben am 9. März 2011 eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), welches die gesetzliche Grundlage für gesonderte...
02.04.2011
In Umsetzung des wissenschaftspolitischen Programms bezieht die GEW Sachsen folgende Positionen zu Hochschule und Forschung in Sachsen:
Präambel
Eine hervorragende Bildung ist die beste Investition in die Zukunft. Das gilt für jeden Staat auf...
Der 7. ordentliche Gewerkschaftstag der GEW Sachsen fand vom 31. März bis 2. April 2011 unter dem Motto „Bildung ist Mehr Wert" erneut im IFA-Ferienpark in Schöneck statt.
10.03.2011
Am 10. März 2011 gab es eine Einigung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder: