Beamt*innen Regelungen zur Besoldungserhöhung und amtsangemessenen Alimentation beschlossen 06.05.2024 Der Sächsische Landtag hat in der vergangenen Woche die Übertragung des Tarifergebnisses vom Dezember 2023 auf die Beamt*innen beschlossen.
Exklusiv für Mitglieder Elterngeld Änderungen beim Elterngeld 01.04.2024 Am 1. April 2024 treten ein paar Änderungen des Elterngeldes in Kraft. Was ändert sich?
Ist das unsere einzige Antwort auf das Erstarken der AfD? – Ein Debattenbeitrag „Gemeinsam gegen Rechts, für unsere Demokratie, Vielfalt und eine solidarische… 01.04.2024 Die GEW Sachsen rief in der zweiten Januarhälfte wiederholt zu mehreren Demonstrationen „gegen rechts“ und „für unsere Demokratie, Vielfalt und eine solidarische Gemeinschaft“ in verschiedenen Städten Sachsens auf.
Hochschuldienstsaufgabenverordnung Neue Personalverordnung für Hochschulen sichert keine gute Arbeit und Lehre 19.03.2024 Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) hat am 18. März die neue Hochschuldienstsaufgabenverordnung (HSDAVO) veröffentlicht, in der insbesondere der Umfang der vom wissenschaftlichen Personal an den Hochschulen…
Personalvertretungsgesetz Mehr Mitbestimmung für Personalräte 11.03.2024 Am 7. März fand im Innenausschuss des Sächsischen Landtags die Sachverständigenanhörung zum Personalvertretungsgesetz statt. Burkhard Naumann war für die GEW Sachsen dabei und hat die aus unserer Sicht wichtigen Punkte vorgetragen.
Argumentationstraining Haltung gegen Rechts zeigen 09.03.2024 Nach den Workshopreihen „Sicher argumentieren gegen Rechts“ (2019-2022) bieten wir auch 2023/24 weitere (Online-) Workshops zum Einstieg und Stärken Deiner Haltung gegen menschenfeindliche Äußerung, Rechtspopulismus und Neonazismus an.
Länder-Tarifrunde 2023 Hinweise zur Streikgeldzahlung 01.03.2024 Neben der Zahlung der Inflationsausgleichsprämie für Beschäftigte des Landes erfolgt aktuell in vielen Fällen auch der Abzug der Streiktage.
Neuregelung im Einkommensteuergesetz Tagespauschale statt Arbeitszimmer 22.02.2024 Die Steuererklärung für 2023 steht an. Der Steuerbescheid könnte für die Beschäftigten in Bildungsberufen eine Überraschung bringen. Denn seit dem Kalenderjahr 2023 kann in der Regel kein häusliches Arbeitszimmer mehr geltend machen. Viele…
Länder-Tarifrunde 2023 Übertragung des Tarifabschlusses (TV-L) auf die Beamt*innen 31.01.2024 Zur Übertragung des Tarifergebnisses (TV-L vom 9.12.2023) auf die Beamtenbesoldung und zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Alimentation in Sachsen hat am 19. Januar 2024 ein konstruktives Gespräch der Gewerkschaften mit dem Finanzminister…
Länder-Tarifrunde 2023 Mit Fahrrad-Leasing oder SMF-Zuschuss zum Dienstrad bzw. Jobrad? 30.01.2024 In den letzten Monaten gab es rund um Fahrradnutzung und -kauf viele verschiedene Diskussionen und Entwicklungen.
Buchmesse Leipzig GEW Bildungstag 30.01.2024 Am 21. März 2024 findet der GEW Bildungstag "Künstliche Intelligenz - Keine gute Bildung ohne Algorithmen?" auf der Leipziger Buchmesse statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Exklusiv für Mitglieder Recht Krankheit und Arbeitsunfähigkeit im Angestelltenverhältnis 23.01.2024 Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema „Krankheit und Arbeitsunfähigkeit“ von Mitarbeiter*innen in der Schule, in der Kita, bei Freien Trägern und in der Hochschule.