Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Rechte Einstellungen und Akteure in Sachsen

Sachsen hat ein massives Problem mit rechten, asyl- und menschenfeindlichen Einstellungen. Doch nicht immer treten die jeweiligen Akteur*innen offensichtlich auf und bieten darüber hinaus immer mehr einen Anlaufpunkt für junge Menschen. Wichtige…

- Uhr Grundlagen- und Auffrischungsschulung (in Dresden)
Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen

Diese Schulung richtet sich insbesondere an neu gewählte Personalratsmitglieder. Sie ist auch für Gleichstellungsbeauftragte (eh. Frauenbeauftragte) geeignet.

Dresden
- Uhr BEM, Wiedereingliederung und aktuelle Fragen der PR-Arbeit (in Görlitz)

Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen und Gleichstellungsbeauftragte

Görlitz
- Uhr Was macht eigentlich ein Personalrat?
Informationsveranstaltung für zukünftige Personalräte und interessierte GEW-Mitglieder

Du willst wissen was ein Personalrat macht, wie man für die GEW im Personalrat kandidieren kann und was dir eine Kandidatur bringt? Dann komm vorbei und mach dich schlau!

Leipzig
- Uhr Schulrecht Kompakt Teil 2 - Bewertung, Zensierung, Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
Online-Mitgliederschulung der Landesrechtsschutzstelle

Wir machen unsere Mitglieder rechtlich fit!

Online
- Uhr Beamtenrecht Teil 9 - Beihilfe und Versorgung
Online-Mitgliederschulung der Landesrechtsschutzstelle für verbeamtete Lehrkräfte

Wir machen unsere Mitglieder rechtlich fit!

Online
- Uhr Inklusive Bildung durch KI? - Grenzen und Möglichkeiten
Digitales Dialogforum

Künstliche Intelligenz verändert die Bildung – aber wie inklusiv kann sie sein? Das digitale Dialogforum am bietet Lehrkräften, Erzieher*innen und Studierenden Impulse, Praxisbeispiele und Raum für Diskussionen.

- Uhr Aufgaben des Personalrates resultierend aus der VwV Bedarf und Schuljahres-ablauf 2025/2026 und zu Änderungen im Sächsischen Personalvertretungsgesetz (Termin 1)

Grundschulung XII in der Wahlperiode 2021 - 2026

Werdau
bis Landesausschuss
Jungen GEW und GEW Studierende

Im Mai Treffen sich die jungen Aktiven der GEW Sachsen zum ersten zweitägigen Landesausschuss im Jahr 2025 und blicken zurück auf die ersten größeren Veranstaltungen, Aktionen und beraten darüber, welche Aufgaben im weiteren Jahr anstehen. Es wird…

Plauen
- Uhr Sicheres Handeln und Argumentieren

Schülerinnen und Schüler mit rechtsextremen Symbolen auf der Kleidung, antisemitische Witze im Arbeitsalltag, Alltagsrassismus im täglichen Miteinander – rechte Einstellungen sind heute weit verbreitet. Oft fehlt gerade in pädagogischen Kontexten die…

Bautzen