Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Rechte und Möglichkeiten von Örtlichen Personalräten in besonderen Situationen nach dem SächsPersVG (in Leipzig) - SCHULUNG AUSGEBUCHT!
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)

Schulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.

Leipzig
- Uhr Wie können wir in Kontroversen uns konstruktiv miteinander verständigen?
Ist Verstehen = Verständnis haben = Einverstanden Sein?

Nicht nur sozial driftet unsere Gesellschaft immer weiter auseinander – auch im Mikro-Kosmos unserer beruflichen und bisweilen sogar privaten Kontexte „knallt es“ manchmal, als hätte sich der Krieg auch hier eingenistet. Das kostet viel Energie, nagt…

Leipzig
- Uhr GEW Stammtisch Leipzig
Treffen, Trinken, Diskutieren

Leipzig
- Uhr Abgehängt – Von Schulen, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten
Input und Lesung mit Lisa Graf

Lisa Graf liest aus ihrem Buch "Abgehängt - Von Schule Klassen und anderen Ungerechtigkeiten" und zeigt damit die Gerechtigkeitslücken unseres Bildungssystems auf.

Leipzig
- Uhr Ableismus als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Input und Lesung mit Andrea Schöne

Able-Was? Bekommt die Autorin oft als Antwort, wenn sie über ihr Buch „Behinderung und Ableismus“ spricht. Wir sprechen darüber was der Unterschied zu Behindertenfeindlichkeit ist, wie ableistisch das deutsche Schulsystem ist und warum Ableismus auch…

Leipzig
- Uhr Gesellschaftliche Barrieren aus feministischer und klassistischer Perspektive
Lesung mit Mareice Kaiser

Mareice Kaiser, Jahrgang 1981, arbeitet als Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie scrollt, schreibt und spricht zu Gerechtigkeitsthemen. Mit ihrem Essay «Das Unwohlsein der modernen Mutter» war sie für den Deutschen Reporter*innenpreis…

Leipzig