SHK und WHK: Prekär, befristet, schlecht bezahlt
Info- und Organizing-Workshop
Eine Veranstaltung der Hochschulgruppen der GEW, DGB & ver.di zusammen mit der Beauftragten für studentische Beschäftigte des Studierendenrats - im Rahmen der Kritischen Einführungswochen an der Uni LeipzigMit den Begriffen »Prekär, befristet, schlecht bezahlt« lassen sich die Anstellungsverhältnisse der allermeisten studentischen und wissenschaftlichen Beschäftigten beschreiben. Als Teil einer bundesweiten Bewegung setzt sich die TV STUD (Tarifvertrag für studentische Beschäftigte) Kampagne Sachsen für die Verbesserung dieser Verhältnisse ein und arbeitet darauf hin, einen Tarifvertrag und eigene Personalvertretung auch für die Personalgruppe der SHKs und WHKs zu erkämpfen. Wir möchten uns mit Betroffenen und allen Interessierten über die Problemlagen und persönlichen Erfahrungen austauschen. Außerdem erarbeiten wir, was man tun kann und wie wir aktiv werden können.
Jede*r vierte Studierende arbeitet neben dem Studium auch als SHK an der Uni. Total praktisch? Die Arbeitsbedingungen sind jedoch oft alles andere als entspannt, vor allem wenn Dein Prof auch Dein Chef ist. Urlaubs- und Weihnachtsgeld wie bei anderen Beschäftigten? Fehlanzeige! Wir wollen uns über Deine Arbeit und Probleme austauschen und gemeinsam mit den Gewerkschaften GEW und ver.di vernetzen.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Universität Leipzig, Neues Seminargebäude, Raum S228
Universitätsstraße 5
04109 Leipzig
- Teilnahmebeitrag
- kostenfrei
- Anmeldestatus
- offen für Mitglieder und Interessierte
- Anmeldeschluss
- 05.10.2022
04229 Leipzig