Tarifvertrag öffentl. Dienst Länder - TV-L - Teil 3 und Vorbereitung des Schuljahres 2019/2020 (in Chemnitz)
Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen (auch für Ersatzmitglieder) und in Stufenvertretungen
Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.
Der Besuch der Teile 1 und 2 ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 3.
Referenten
Mitglieder des Landesverbandes GEW Sachsen
Schulungsschwerpunkte:
- Tarifabschluss 2019
- Geltungsbereich, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit
- Entgelt, Eingruppierung, Stufenzuordnung
- Sonderregelungen für Beschäftigte als Lehrkräfte
- Planungsgrundlagen und Datenerhebungen zur Vorbereitung des Schuljahres 2019/2020
- Aktuelle Rechtsprechung
- Termin
- 11.04.2019, 09:00 - 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- DGB-Gewerkschaftshaus
Augustusburger Str. 33
09111 Chemnitz
- Teilnahmebeitrag
- von 50 € wird nach erfolgter Zusage durch das Landesamt für Schule und Bildung von diesem bezahlt
- Anmeldeschluss
- 04.04.2019
Anmeldung bei der GEW bitte nur nach erfolgter Zusage der Kostenübernahme durch das Landesamt für Schule und Bildung (=> Antrag an das Landesamt für Schule und Bildung – zuständiger Standort – rechtzeitig stellen)
Im Download-Bereich:
- Angaben zum Inhalt der Personalratsschulung
- Hinweise zur angebotenen Personalratsschulung (Freistellung, Kostentragung, Anmeldung, ...)
- das notwendige Antragsformular zur Kostenübernahme durch das Landesamt für Schule und Bildung
Ansprechpartner_in
Bezirksvorstand Chemnitz0371 40 22 511
0371 40 22 514
Downloads
- Vollständige Ausschreibung der Schulung
(pdf - 23.37 KB) - Hinweise zur Schulung vom Veranstalter
(pdf - 24.68 KB) - Erlass der SBA zur Finanzierung der Tätigkeit der Lehrerpersonalräte
(pdf - 71.41 KB) - Antrag auf Kostenübernahme für die Teilnahme an der Schulung
(pdf - 198.98 KB) - Merkblatt zur Anerkennung triftiger Gründe bei privater PKW-Nutzung
(pdf - 202.67 KB)