Zum Inhalt springen

Schreibwerkstatt - Exposé für deine Promotion

für alle Promotionsinteressierten

Bewerbungen für ein Stipendium und zunehmend auch für eine Promotionsstelle erfordern ein Exposé. Die GEW Sachsen unterstützt in dieser Schreibwerkstatt dabei, ein gutes Exposé für dein Promotionsvorhaben zu schreiben.

Für viele ist das Exposé zum Promotionsvorhaben die erste Hürde. 
Die richtige Eingrenzung des Themas, sinnvolle Forschungsmethoden und ein realistischer Zeitplan. All dies ist wichtig für ein Exposé und kann gleichzeitig nach dem Studium direkt überfordernd sein. Damit der Wunsch einer Promotion nicht bereits an dieser Stelle scheitert, bietet die GEW eine Schreibwerkstatt für alle Promovierenden (und Absolvent*innen mit Interesse an einer Promotion) zur Unterstützung in dieser wichtigen Phase an.

Für diesen Workshop sollte ein Thema bereits vorhanden sein.

Bestandteil der Schreibwerkstatt sind (kreative) Schreibübungen, mit denen unter anderem folgenden Fragen nachgegangen wird:

  • Was sind Aufbau und Inhalte eines Exposés?
  • Wie kann ich meine Ideen konkretisieren?
  • Wie plane ich mein Schreibprojekt?
  • Wie kann ich mein Problem eingrenzen und meine Fragestellung präzisieren?

Die Schreibwerkstatt ist offen für Mitglieder und Interessierte, Mitglieder haben jedoch Vorrang.
Reiskosten werden für Mitglieder übernommen.

 

Beginn
Ende
Veranstaltungsort
GEW Landesgeschäftsstelle, Versammlungssaal im Erdgeschoss
Nonnenstr. 58
04229 Leipzig
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
Anmeldeschluss
15.09.2025
 Routenplaner
Kontakt
Lisa Lewien
Jugendreferentin
AdresseNonnenstraße 58
04229 Leipzig
Telefon: 0341 4947-409
Telefon: 0172 3761094
Claudia Koepernik
Vorsitzende Bereich Hochschule und Forschung (kollektive Mandatsausübung)
AdresseSchützenplatz 14
01067 Dresden
Referent_innen
Adrian Weiß
Vorsitzender Bereich Hochschule und Forschung (kollektive Mandatsausübung)
Claudia Koepernik
Vorsitzende Bereich Hochschule und Forschung (kollektive Mandatsausübung)
AdresseSchützenplatz 14
01067 Dresden