Rechte und Möglichkeiten von schulischen Frauenbeauftragten (in Chemnitz)
Schulung für Frauenbeauftragte an öffentlichen Schulen
Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.- Termin
- 09.06.2022, 09:00 - 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Gewerkschaftshaus Chemnitz (Versammlungsraum im Erdgeschoss)
Augustusburger Straße 33
09111 Chemnitz
- Teilnahmebeitrag
- von 65 € wird durch das Landesamt für Schule und Bildung getragen
- Anmeldeschluss
- 09.06.2022
Referent*innen:
- Mitglieder des Lehrer-Bezirkspersonalrates Chemnitz
Anmeldung:
- Sie vereinbaren mit der Schulleitung die Freistellung für diese Veranstaltung.
- Sie füllen das neue Formular zur Beantragung und Freistellung aus und schicken es per Fax oder E-Mail an die GEW (=> unter Downloads abrufbar).
- Sie melden sich zwingend online für die Schulung an. (=> Anmelde-Button nutzen)
- Die Kostenübernahme erfolgt automatisch durch das LaSuB (vgl. § 47 SächsPersVg in Anwendung).
Schulungsschwerpunkte:
- Rechte und Pflichten von schulischen Frauenbeauftragten
- Gesetzliche Grundlagen: Frauenfördergesetz
- Aktuelle Informationen und Fragestellungen
Ansprechpartner_innen
Beate
Hensel
Vorsitzende GEW-Fraktion, Vorstand LBPR, Fachgruppe Oberschulen
Adresse
(Lehrerin an der OS Oederan)
Telefon:
0371 5366282
Michael
Hoyer
stellv. Vorsitzender Bereich Schule KV Chemnitz
(Lehrer am Chemnitzer Schulmodell; Rechtsschützer, Ansprechpartner für Studierende, LehrerInnen im Vorbereitungsdienst/ReferendarInnen und Junge LehrerInnen - für Raum Chemnitz)
Downloads
-
Einladung und Auschreibung Schulung Frauenbeauftragte
13.04.2022 - (pdf - 286.45 KB) -
Formular zur Teilnahme an Schulungen für Frauenbeauftragte
(pdf - 12.23 KB) -
Erlass der SBA (heute LaSuB) zur Finanzierung der Tätigkeit der Lehrerpersonalräte
(pdf - 71.41 KB) -
Merkblatt zur Anerkennung triftiger Gründe bei privater PKW-Nutzung
(pdf - 202.67 KB)