"Personalratsarbeit unter den Maßgaben zur Arbeitszeit und zum Weisungsrecht" - (Grundschulung V im Personalvertretungsrecht-Wahlperiode 2021-2026) (in Werdau)
Schulung für Lehrerpersonalräte an öffentlichen Schulen (Örtliche Personalräte)
Schulung zur Vertiefung des Personalvertretungs-, Tarif- und Beamtenrechts Grundschulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich. Die Schulung soll als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Sportschule Werdau
An der Sportschule 1
08412 Werdau
- Teilnahmebeitrag
- von 85 € wird durch das Landesamt für Schule und Bildung getragen
- Anmeldeschluss
- 19.01.2023
Anmeldung:
- Ein Beschluss über die Teilnahme muss in der Sitzung des Personalrats der Schule (ÖPR) gefasst werden.
- Diesen Beschluss dann der Schulleitung mitteilen, um die Freistellung für diese Veranstaltung zu erhalten.
- Nutzen Sie das neue Formular zur Beantragung, Entsendung, Freistellung und Anmeldung. (=>unter download abrufbar).
- Antrag auf Kostenübernahme beim LaSuB ist nicht mehr notwendig. Das erledigen wir für Sie.
- Anmeldung online möglich (=> Anmelde-Button nutzen)
Schulungsschwerpunkte:
- Aktuelles für die Personalratsarbeit, Antworten zu ihren Fragen
- Zur Arbeitszeit von Beschäftigten an Schulen (PFIU, Schulassistenten, Lehrkräfte)
- (allgemeine) Arbeitszeitverordung des Freistaates Sachsen
- Lehrkräftearbeitszeitverordnung
- Mehrarbeitsunterricht
Bei den Ausführungen wird stets der Bezug zur Personalratsarbeit und der Tätigkeit als Frauenbeauftragte hergestellt und mit Fallbeispielen unterlegt. Natürlich soll es auch die Möglichkeit geben, individuelle Fragen zu stellen. Übermitteln Sie diese bitte mit Ihrer Anmeldung. Die Referenten werden sich bemühen, Ihnen die Antworten integrativ während der Schulung zu geben bzw. selbige nachzureichen.
Kontakt
Ralf
Hähnel
stellv. Vorsitzender KV Vogtland
Adresse
(Lehrer am BSZ e.o.plauen Plauen)
Privat:
0171 1875024
Milan
Cyboran
Rechtsschützer
Referent_innen
Ralf
Hähnel
stellv. Vorsitzender KV Vogtland
Adresse
(Lehrer am BSZ e.o.plauen Plauen)
Privat:
0171 1875024
Milan
Cyboran
Rechtsschützer
Uwe
Burkhardt
Vorsitzender GEW-Fraktion, Fachgruppe Oberschulen
Privat:
Telefon: 037625716
(Lehrer an der Oberschule Leubnitz)