Neuerungen im Sächsischen Personalvertretungsgesetz und Aktuelles aus der Personalratsarbeit (in Pirna)
Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Hotel "Zur Post"
Liebstädter Str. 30
01796 Pirna-Zehista
- Teilnahmebeitrag
- von 80 € wird durch das Landesamt für Schule und Bildung getragen
Anmeldung:
- Ein Beschluss über die Teilnahme muss in der Sitzung des Personalrats der Schule (ÖPR) gefasst werden.
- Diesen Beschluss dann der Schulleitung mitteilen, um die Freistellung für diese Veranstaltung zu erhalten.
- Nutzen Sie das neue Formular zur Beantragung, Entsendung, Freistellung und Anmeldung. (=> unter download abrufbar).
- Bitte bringen Sie am Schulungstag eine Kopie des ausgefüllten Formulars zur Veranstaltung mit (wird eingesammelt). Das Original bleibt bei Ihnen zur Reisekostenabrechnung.
- Antrag auf Kostenübernahme beim LaSuB ist nicht mehr notwendig. Das erledigen wir für Sie.
- Anmeldung online möglich (=> Anmelde-Button nutzen) => Dann unbedingt 4. beachten.
Im Download-Bereich:
- vollständige Ausschreibung
- Formular für die Personalratsschulung
Schulungsschwerpunkte:
- Gesetzesänderungen, die zum 1.7.24 und 1.1.25 wirksam geworden sind
- Rechte und Pflichten von Personalräten in Schulen
- Personalversammlungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Aktuelles aus dem Bezirkspersonalrat (und dem Hauptpersonalrat)
- Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch
Kontakt
Sabine
Jahn
Sekretariat BV Dresden
AdresseSchützenplatz 14
01067 Dresden
01067 Dresden
Telefon: 0351 43859-10
E-Mail: bv-dresden(at)gew-sachsen(dot)de
Referent_innen
Sylke
Petzold
stellv. Vorsitzende
Adresse(Lehrerin am Weißeritzgymnasium Freital)
Heike
Schreiner
Fachgruppe Grundschulen
Adresse(stellv. Schulleiterin an der Basaltus-Grundschule Stolpen)
Telefon: 0351 8439730