Infoveranstaltung „Gewalt gegen pädagogische Beschäftigte” in Pirna
Rund zwei Drittel der Beschäftigten im öffentlichen und privatisierten Sektor haben in den vergangenen Jahren Gewalt bei der Arbeit erfahren. Dies ist die erschreckende Haupterkenntnis einer repräsentativen Befragung des DGB. Leider betrifft dies auch die Beschäftigten im Bildungsbereich. Die Opfer haben mit z. T. gravierenden Auswirkungen auf ihre körperliche und seelische Gesundheit zu kämpfen.- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Hotel „Zur Post“
Liebstädter Straße 30
01796 Pirna
- Teilnahmebeitrag
- kostenlos
- Anmeldeschluss
- 06.04.2023
Möglicherweise hast Du diesbezüglich schon eigene Erfahrungen gemacht oder Du kennst Betroffene aus Deinem Arbeitsumfeld. Nicht immer ist sofort klar, wie man sich in einer solchen Situation rechtskonform verhalten kann. Deshalb ist es neben der Prävention wichtig, im Falle von Übergriffen, die eigenen Rechte zu kennen und Sicherheit im eigenen Handeln zu bekommen.
Der Leiter des Referats Schulische Bildung der GEW Sachsen, Carsten Müller, informiert in seiner Veranstaltung „Gewalt gegen pädagogische Beschäftigte“ über diesen Themenkomplex und kommt mit Euch ins Gespräch.
Wir laden Dich am Mittwoch, dem 19. April 2023, 15:30 Uhr, in das Hotel „Zur Post“ in Pirna, Liebstädter Straße 30, ein.
Bitte melde Dich bis spätestens Donnerstag, den 06. April 2023, über „Anmeldung“ oben an.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung, viele Fragen und wertvolle Informationen für Dich!
Mit freundlichen Grüßen
Ulf Krüger
Vorsitzender des Kreisverbands Sächsische Schweiz / Osterzgebirge