Zum Inhalt springen

Grundlagen- und Auffrischungsschulung (in Dresden)

Schulung für Lehrerpersonalräte in Schulen

Diese Schulung richtet sich insbesondere an neu gewählte Personalratsmitglieder. Sie ist auch für Gleichstellungsbeauftragte (eh. Frauenbeauftragte) geeignet.
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Feldschlösschen-Stammhaus
Budapester Str. 32
01069 Dresden
Teilnahmebeitrag
von 80 € wird durch das Landesamt für Schule und Bildung getragen
Anmeldeschluss
28.03.2025
 Routenplaner

Anmeldung:

  1. Ein Beschluss über die Teilnahme muss in der Sitzung des Personalrats der Schule (ÖPR) gefasst werden.
  2. Diesen Beschluss dann der Schulleitung mitteilen, um die Freistellung für diese Veranstaltung zu erhalten.
  3. Nutzen Sie das Formular zur Beantragung, Entsendung, Freistellung und Anmeldung.                                                            (=> unter download abrufbar).
  4. Antrag auf Kostenübernahme beim LaSuB ist nicht mehr notwendig. Das erledigen wir für Sie.
  5. Anmeldung online möglich (=> Anmelde-Button nutzen) => Dann unbedingt 4. beachten.

Im Download-Bereich (ganz unten):

  • vollständige Ausschreibung
  • Formular für die Personalratsschulung

Schulungsschwerpunkte:

1. Neues aus Politik und Ministerium

2. Wesentliche Aspekte des Personalvertretungsrechts

  • Rechte und Pflichten des Personalrats
  • Personalversammlung
  • Abordnung und Versetzung
  • Umgang mit Mehrarbeitsunterricht (MAU)
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

3. Beantwortung Ihrer Fragen aus der täglichen Arbeit

Kontakt
Sabine Jahn
Sekretariat BV Dresden
AdresseSchützenplatz 14
01067 Dresden
Telefon: 0351 43859-10
Referent_innen
Robert Michel
Fachgruppe Grundschulen
Adresse(Lehrer an der Grundschule Radebeul-Naundorf)
Telefon: 0351 8439730
Susann Hoppe
Fachgruppe Förderschulen
Adresse(Lehrerin am Förderzentrum mit den Förderschwerpunkten Hören und geistige Entwicklung Dresden)
Telefon: 0351 8439730
Feldschlösschen Stammhaus