Grund- und Spezialschulung - Arbeitszeit, Arbeitszeitverringerung, Versetzungen und Abordnungen sowie Beurteilungsrichtlinien für Lehrkräfte - Termin 1 (in Chemnitz)
Grund- und Spezialschulung gemäß § 47 SächsPersVG für Mitglieder des Örtlichen Personalrates sowie jeweils den/die erste*n Nachrücker*in bzw. Ersatzkandidat*in. Die Schulungsteilnahme ist unabhängig von der GEW-Mitgliedschaft möglich.Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie ganz herzlich zu unseren eintägigen ÖPR-Schulungen im Frühjahr ein. Wir werden zu folgenden beiden Themenkomplexen Schulungen anbieten.
Grundlagenschulung/Spezialschulung „Arbeitszeit, Arbeitszeitverringerung, Versetzungen und Abordnungen sowie Beurteilungsrichtlinien für Lehrkräfte“
Themen: |
|
Schritt 1: Registrierung/Anmeldung über das unten stehende Anmeldeformular
Schritt 2: „Formular zur Teilnahme an Schulungen für Personalratsmitglieder“ (zum Download auf der rechten Seite) bitte deutlich lesbar und vollständig ausfüllen und unverzüglich an den Bezirksverband Chemnitz der GEW Sachsen schicken.
Das Abschicken des Formulars schließt die Anmeldung ab. Die vollständige Anmeldung ist verbindlich und löst Kosten beim Veranstalter aus.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unangemeldet erscheinende Teilnehmer*innen ggf. nicht an den Schulungen teilnehmen können.
Vielen herzlichen Dank und ebensolche Grüße
Euer BV Chemnitz
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Gewerkschaftshaus Chemnitz
Augustgusburger Straße 33
09111 Chemnitz
- Teilnahmebeitrag
- von 65 € wird durch das Landesamt für Schule und Bildung getragen
- Anmeldeschluss
- 14.03.2023