06.10.2020
Die Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro. Das sagen Kolleginnen und Kollegen zur Tarifrunde TVöD 2020.
05.10.2020
2020 wird ein Wendepunkt sein: Menschen, Land und Leben haben sich verändert. Es stellen sich die großen Fragen nach dem Zusammenhalt einer Gesellschaft. Wir antworten mit Solidarität. Urgewerkschaftlich und zeitlos.
02.10.2020
Sabine Lafrentz ist Betriebsrätin bei Elbkinder – Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten. „Die Arbeitsbelastungen in Kitas haben sich in der Corona-Zeit potenziert, der Job ist heute noch unattraktiver“, stellt sie fest.
In der Coronakrise ist das Ungleichgewicht zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und angemessener Bezahlung der Sozial- und Erziehungsberufe deutlich geworden. Die E&W beleuchtet, was hinter der aktuellen Tarifforderung von 4,8 Prozent steckt.
01.10.2020
Immer mehr Tarifbeschäftigte schließen sich den Warnstreiks der Gewerkschaften an: In dieser Woche machten Hunderte Kita-Fachkräfte in Krefeld, Frankfurt am Main und Dresden Druck für ihre Tarifforderungen. In Dessau sprach GEW-Chefin Marlis Tepe.
Die Corona-Krise lehrt: Der effiziente Staat mit einem handlungsfähigen öffentlichen Dienst muss derzeit auch im Bereich der Personalausgaben über die Aufnahme öffentlicher Kredite finanziert werden.
Stefan Kähler ist Kita-Leiter aus Rendsburg und GEW-Vertreter Schleswig-Holsteins in der Tarifkommission. Nach elf Jahren im Beruf ist er „immer noch völlig zufrieden, nur am Monatsende, wenn ich auf mein Gehalt schaue, nicht so ganz“.
30.09.2020
Die GEW Sachsen rief heute von 6 bis 10 Uhr Beschäftigte des Kita-Eigenbetriebes sowie an Sozial- und Jugendamt in Dresden zum Warnstreik auf.
29.09.2020
Auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber haben die Gewerkschaften Ende September sofort mit ersten Warnstreiks geantwortet. Diese sollen mit Blick auf die dritte Verhandlungsrunde am 22./23. Oktober in Potsdam ausgeweitet werden.
Bei einem Warnstreik in München haben Kita-Beschäftigte betont, was sie während der Coronapandemie für Eltern und Kinder geleistet hätten. In Hamburg bildeten Streikende eine Menschenkette um die Binnenalster.
28.09.2020
Die GEW macht Druck und ruft ihre Mitglieder beim Kita-Eigenbetrieb Dresden sowie im Jugendamt und Sozialamt Dresden am Mittwoch von 6 Uhr bis 10 Uhr zum Streik auf.