Tarifabschluss TVöD GEW lädt zur Mitgliederdiskussion ein 25.04.2023 Was bedeutet der Tarifabschluss im Detail und wie bewerten wir ihn? Wir laden alle Mitglieder im Tarifbereich des TVöD zu Mitgliederversammlungen ein.
Exklusiv für Mitglieder GEW empfiehlt Geltendmachung Stufenverlust bei Höhergruppierungen auf Grund besoldungsrechtlicher Vorgaben 01.04.2023 In den vergangenen Jahren wurden tarifbeschäftigte Lehrkräfte auf Grund von Änderungen in der Sächsischen Besoldungsordnung höhergruppiert, so z. Bsp. Grundschullehrer*innen zum 01.01.2019. Dabei erfolgte die Stufenzuordnung in Anwendung des § 17…
Tarifrunde TVöD 2023 Tausende pädagogische Fachkräfte beteiligen sich am Streik 24.03.2023 Den zweiten Tag in Folge legten pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindergärten, Horten sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat ihre Arbeit nieder.
Schule So wird die Arbeitszeit von Lehrkräften geregelt 01.02.2023 Tarifverträge regeln neben der Bezahlung normalerweise auch die Arbeitszeit. Bei Lehrkräften im öffentlichen Schuldienst gilt jedoch generell das Beamt*innenrecht.
Recht Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für Menschenrechte zum… 01.09.2022 Gegen das im Juli 2015 in Kraft getretene Tarifeinheitsgesetz hatten mehrere kleinere Gewerkschaften Beschwerde erhoben. Mit dem Tarifeinheitsgesetz wurde der Grundsatz geregelt, dass in einem Unternehmen, wo zwei oder mehrere Gewerkschaften…
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst Einladung zu Mitgliederversammlungen zum Tarifabschluss 19.05.2022 Die GEW Sachsen lädt ihre Mitglieder im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst zu Mitgliederversammlungen ein, um über den Tarifabschluss zu informieren und zu diskutieren.
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst 1.400 Kita-Beschäftigte folgen landesweiten Streikaufruf der GEW Sachsen 12.05.2022 Dem Aufruf zum ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen folgten heute in ganz Sachsen mehr als 1.400 Erzieherinnen und Erzieher. Sich über die erneuten Arbeitsniederlegungen beschwerende Eltern verweist die GEW an…
Tarifrunde kommunaler Sozial- und Erziehungsdienst Über 1.000 Beschäftigte folgen Streikaufruf der GEW 04.05.2022 Erzieher:innen und weitere pädagogische Fachkräfte aus drei Bundesländern versammelten sich heute zu einer Streikkundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig. Die Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Gewerkschaft Erziehung…
Pressemitteilung Große Teilnahme bei Warnstreiks an kommunalen Kindertageseinrichtungen 14.04.2022 Hunderte Erzieherinnen und Erzieher haben heute in Dresden, angrenzenden Gemeinden und Chemnitz ihre Arbeit niedergelegt und sind damit dem GEW-Warnstreikaufruf gefolgt. Mehr als 500 pädagogische Fachkräfte versammelten sich allein auf dem Dresdner…
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst Gute Beteiligung und tolle Stimmung bei Kita-Streik in Leipzig 28.03.2022 Für den 28. März hatte die GEW die Beschäftigten der kommunalen Kitas in Leipzig zum ganztägigen Streik aufgerufen. 350 Kolleg*innen folgten dem Aufruf und haben ein starkes Zeichen in Richtung Arbeitgeber gesetzt.
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst Warnstreik am 28. März 24.03.2022 Die GEW Sachsen ruft ihre Mitglieder in den kommunalen Kitas und Horten der Stadt Leipzig am 28. März zum Warnstreik auf!
Kommunaler Sozial- und Erziehungsdienst SuE-Tarifrunde: Verhandlungen ab Ende Februar 20.01.2022 Die Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) der Kommunen starten nun am 25. Februar. GEW und ver.di fordern gemeinsam eine Aufwertung vieler Berufsgruppen und einen besseren Gesundheitsschutz.