GEW fordert gute Studienbedingungen für Lehramtsstudierende in Chemnitz 14.10.2015 Anfang Oktober 2015 wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Studie unter den Lehramtsstudierenden an der TU Chemnitz veröffentlicht,...
Rektor der TU Chemnitz gibt Amt vorzeitig auf 29.07.2015 Am 29. Juli 2015 teilte der Rektor der TU Chemnitz, Professor Arnold van Zyl, der Presse mit, daß er als Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg kandidiert.
Tagung der Mittelbauinitiative Dresden 21.06.2015 „Die Verschrottung des Nachwuchses und die Zukunft der Wissenschaft"...
VG-Klage gegen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer in Leipzig 11.05.2015 Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS), dem u.a. auch die GEW angehört, unterstützt eine Klage gegen die an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" (HMT) erhobenen Studiengebühren...
Doppelhaushalt 2015/2016 für Freistaat Sachsen 29.04.2015 Die sächsische Staatsregierung stellte am 14. Januar 2015 den Entwurf des Doppelhaushalts 2015/2016 vor.
Semesterticket: GEW unterstützt Forderungen der Studierenden 22.04.2015 Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) beschloß am 11. April 2015 ein Positionspapier zur Thematik „Semesterticket".
Prekäre Arbeitssituationen im Bildungsbereich 28.03.2015 Die GEW Sachsen setzt sich in den kommenden Jahren verstärkt gegen die voranschreitende Prekarisierung der Arbeitssituationen im Bildungsbereich ein und bringt sich in entsprechende Initiativen und Bündnisse ein. Besonders im Fokus sind dabei: U…
Gewerkschaftstag der GEW Sachsen 2015 28.03.2015 Auch der 8. ordentliche Gewerkschaftstag der GEW Sachsen fand vom 26. bis 28. März 2015 unter dem Motto „Bildung braucht Mehr Zeit" wiederum im IFA-Ferienpark in Schöneck statt.
Inklusion im Bildungsbereich in Sachsen 28.03.2015 Einleitung Aus den Bildungsdebatten der letzten Jahre ist ein Begriff nicht mehr wegzudenken: Inklusion. Alle reden darüber, alle streiten darüber und jede*r hat eine andere Vorstellung davon, was Inklusion eigentlich ist und was ihre Umsetzung…
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an sächsischen Hochschulen und… 28.03.2015 Zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung an Hochschulen und Studienakademien in Sachsen erhebt die GEW Sachsen folgende Forderungen: Der Freistaat und seine Einrichtungen werden aufgefordert, eine umfassende…
Forderungen der GEW Sachsen zum Landeshochschulgesetz 28.03.2015 Die GEW Sachsen fordert eine zügige Novellierung des "Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes". Insbesondere erhebt die GEW folgende Forderungen zur Änderung des geltenden Landeshochschulgesetzes: stärkere Betonung der Verantwortung des…
Entwicklung des tertiären Sektors in Sachsen 28.03.2015 Gemeinsame und spezifische Aufgaben von Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Studienakademien im Freistaat Sachsen Wissenschaft muss einen entscheidenden Beitrag zum Abbau von Ungleichheit und zur sozialen, kulturellen und…