Aufwertung der Tätigkeit an den Oberschulen statt neue Ungleichbehandlung 27.05.2016 E 13 für Mittelschullehrer*innen ohne Wenn und Aber - Staatsregierung muss Zusage aus 2013 einlösen
GEW erhöht den Druck 26.05.2016 Diesmal 800 Lehrer*innen im Warnstreik zur Durchsetzung von Tarifverhandlungen zur Lehrer-Eingruppierung
Schulen in Not 12.04.2016 Appell der GEW Sachsen für ein Sofortprogramm zur Lehrkräftegewinnung und zur Qualitätssicherung für die sächsischen Schulen
Altersteilzeit Lehrkräfte – schwierige 2. Verhandlungsrunde 24.02.2016 Heute sind in Dresden die Verhandlungen zur ATZ für Lehrkräfte zwischen GEW und SMK/ SMF fortgesetzt worden.
Verhandlungsauftakt zur Altersteilzeit 04.02.2016 Heute haben in Dresden die Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit für Lehrkräfte zwischen der GEW und dem Freistaat Sachsen, vertreten durch SMF und SMK, begonnen. Zum Auftakt wurden zunächst die Ausgangssituation analysiert, die Schwerpunkte für die…
Zivilklauseln und Zusammenarbeit mit der Bundeswehr 28.03.2015 Die GEW Sachsen beteiligt sich aktiv an der Umsetzung des Beschlusses des Gewerkschaftstages 2013 der GEW (Bund) „Für Zivilklauseln in Satzungen und Leitbildern aller Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in den Landeshochschulgesetzen.“…
BILDUNG braucht MEHR ZEIT - Kampagne zur Arbeitszeit in Schule und… 28.03.2015 Nachdem die GEW in der zurückliegenden Wahlperiode ihr Ziel erreicht hat, den Lehrerberuf grundsätzlich wieder zum Vollzeitberuf zu machen, wendet sie sich tarifpolitisch in der neuen Wahlperiode auf Landesebene der Verbesserung und Ausgestaltung der…
Prekäre Arbeitssituationen im Bildungsbereich 28.03.2015 Die GEW Sachsen setzt sich in den kommenden Jahren verstärkt gegen die voranschreitende Prekarisierung der Arbeitssituationen im Bildungsbereich ein und bringt sich in entsprechende Initiativen und Bündnisse ein. Besonders im Fokus sind dabei: U…
EG 13 als Grundeingruppierung für die Lehrkräfte an sächsischen Oberschulen 28.03.2015 Die GEW Sachsen fordert die Sächsische Staatsregierung auf, die Tätigkeit von Lehrkräften an den sächsischen Oberschulen umgehend tariflich aufzuwerten und grundsätzlich mit EG 13 zu vergüten. Die Grundeingruppierung (derzeit noch nach den…
Freistellung für Örtliche Personalräte an Schulen 28.03.2015 Die GEW Sachsen setzt sich dafür ein, dass die Arbeit der Örtlichen Personalräte an Schulen durch eine höhere Freistellung unterstützt wird. Der derzeit in § 67 Abs. 8 Satz 1 SächsPersVG geregelte Freistellungsumfang ist auf eine…
Inklusion im Bildungsbereich in Sachsen 28.03.2015 Einleitung Aus den Bildungsdebatten der letzten Jahre ist ein Begriff nicht mehr wegzudenken: Inklusion. Alle reden darüber, alle streiten darüber und jede*r hat eine andere Vorstellung davon, was Inklusion eigentlich ist und was ihre Umsetzung…
Maßnahmen zur Inklusion im Bildungsbereich in Sachsen 28.03.2015 Erster Maßnahmenplan der GEW Sachsen zur Umsetzung des Beschlusses zur Inklusion im Bildungsbereich: Die GEW Sachsen entwickelt zur Umsetzung ihrer Positionen zur Inklusion im Bildungsbereich einen eigenen Maßnahmenplan, der regelmäßig…