Schule
Schulsozialarbeit gesetzlich an allen Schulen verankern!
Als Partnerin im Bündnis „Schulsozialarbeit an allen Schulen“ unterstützt die GEW Sachsen den Aufruf an die künftige sächsische Landesregierung und den neuen Sächsischen Landtag, Schulsozialarbeit gesetzlich an allen allgemeinbildenden Schulen verpflichtend zu verankern.
Burkhard Naumann, Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen: „Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der sächsischen Bildungslandschaft und muss nun fester verankert werden. Mit Blick auf die schlechte Finanzlage der Kommunen liegt es in der Verantwortung des Freistaates, Schulsozialarbeit verbindlich zu erklären und auskömmlich zu finanzieren. Den im Koalitionsvertrag von CDU und SPD angekündigten Ausbau der Schulsozialarbeit begrüßen wir ausdrücklich. Er muss nun schnellstmöglich umgesetzt werden. Andernfalls wird es einen Rückgang der Angebote geben, wie bereits in Dresden, Bautzen, Chemnitz und dem Erzgebirge zu sehen ist.“
04229 Leipzig