28.04.2020
Infektionsschutz, Personaleinsatz und Elternbeiträge: Vor der weiteren Öffnung von Kitas müssen grundlegende Fragen geklärt sein
27.04.2020
Erste Ergebnisse einer Blitzumfrage der GEW Sachsen mit 1.000 Lehrkräften an weiterführenden Schulen
15.04.2020
Die GEW Sachsen begrüßt, dass in der heutigen Entscheidung der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten die Voraussetzungen für die Öffnung von Bildungseinrichtungen betont werden. Dass die Notwendigkeit eines zeitlichen Vorlaufs in den Blick...
10.04.2020
In einem offenen Brief und einer Petition, adressiert an den sächsischen Kultusminister, Christian Piwarz, und den Minister für Wissenschaft, Sebastian Gemkow, sprechen sich sowohl Professor*innen, Dozierende, Studierende und die GEW Sachsen dafür...
09.04.2020
Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert das Sächsische Kultusministerium und die Staatsregierung dringend auf, Alternativen zum Beginn zentraler Prüfungen und zur Öffnung der Schulen für Abschlussklassen nach den Osterferien nicht auszuschließen. Der...
20.03.2020
Mit diesem dringenden Appell zum überhöhten Personaleinsatz an Schulen und Kitas haben wir uns heute an die Öffentlichkeit und an das Kultusministerium gewandt.
30.01.2020
Leipzig – Heute berät der Sächsische Landtag in 1. Lesung den Volksantrag „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen“, dem auch die GEW Sachsen angehört.
02.12.2019
Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen begrüßt, dass dem gesamten Bildungsbereich - von den Kitas bis zu den Hochschulen - von den zukünftigen Koalitionspartnern (CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD) Priorität eingeräumt wird und dass auf die...
22.11.2019
Ein Schüler hört ständig: „Lern doch erstmal richtig deutsch!“ und in Konflikten wird stets er selbst als Schuldiger benannt. Eine Schülerin, deren Eltern zwei Frauen sind, wird wiederholt von Mitschüler*innen als „Du dumme Lesbe“ beschimpft. Beide...
21.11.2019
Leipzig – Zu den Äußerungen des Sächsischen Lehrerverbands und des Interviews von Prof. Dr. Stanat auf der Website des Kultusministeriums stellt Ursula-Marlen Kruse, Landesvorsitzende der GEW Sachsen, fest:
08.11.2019
Der sich immer stärker abzeichnende Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern droht Sachsen in eine Situation zu bringen, wie wir sie bei Lehrkräften an Schulen bereits vorfinden. Eine bessere Personalplanung und eine gesetzlich verankerte...
04.11.2019