Zum Inhalt springen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Demokratielernen in Schule

In einer Zeit vieler Krisen wirkt es zunächst abwegig, Mitbestimmung in Schule als Lösung und Umgang zu betrachtet - scheint es die Herausforderungen zunächst zu verstärken. Warum das Gegenteil der Fall ist, ist zentrales Thema dieses Workshops.

Dresden
- Uhr Lernwerkstatt Schulrecht Leipzig

Für Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst. Wir machen Dich fit für die Prüfung im Schulrecht.

Leipzig
- Uhr Lernwerkstatt Schulrecht Dresden

Für Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst. Wir machen Dich fit für die Prüfung im Schulrecht.

Dresden
- Uhr Zum ersten Mal Klassenlehrer*in
Für Referendar*innen und junge Lehrkräfte

Das erste Mal Klassenleitung ist schön und herausfordernd gelichermaßen. In diesem Workshop werden wichtige Tips und Hinweise vermittelt, die beim ersten Mal helfen können den Überblick zu behalten.

Dresden
- Uhr Zum ersten Mal Klassenlehrer*in
Für Referendar*innen und junge Lehrkräfte

Das erste Mal Klassenleitung ist schön und herausfordernd gelichermaßen. In diesem Workshop werden wichtige Tips und Hinweise vermittelt, die beim ersten Mal helfen können den Überblick zu behalten.

Leipzig
- Uhr Lernwerkstatt Schulrecht Chemnitz

Für Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst. Wir machen Dich fit für die Prüfung im Schulrecht.

Chemnitz
- Uhr Zum ersten Mal Klassenlehrer*in
Für Referendar*innen und junge Lehrkräfte

Das erste Mal Klassenleitung ist schön und herausfordernd gelichermaßen. In diesem Workshop werden wichtige Tips und Hinweise vermittelt, die beim ersten Mal helfen können den Überblick zu behalten.

Chemnitz
- Uhr Politisch neutral in der pädagogischen Arbeit?

Die Vermittlung einer demokratischen Haltung gehört zu den zentralen Aufgaben von Pädagog*innen. Im Rahmen dieser Aufgabe sind pädagogische Fachkräfte zunehmend mit dem Anspruch konfrontiert, dass man sich politisch neutral verhalten solle. Doch…

Online
- Uhr Rassismuskritische Pädagogik

Zum professionellen Selbstverständnis von Pädagog*innen gehört ein Bekenntnis gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung. Doch diesen Anspruch in die tägliche Arbeitspraxis zu übersetzen, stellt Pädagog*innen immer wieder…

Dresden
- Uhr Sicher Handeln im Umgang mit antidemokratischen Tendenzen in Schule

Praxisorientierter Workshop für (angehende) Lehrkräfte, die sich stärken wollen im Umgang mit Schüler*innen und Kolleg*innen bei der Äußerung antidemokratischer und diskriminierender Aussagen in Schule und Unterricht.

Leipzig