GEW an deiner Seite
Veranstaltungsreihe für Referendar*innen und junge Lehrkräfte
Nach über 6 Jahren Ausbildung ist es endlich soweit: Ausgebildete Lehrkraft im Schuldienst.
Doch auch wenn die Unterrichtsbesuche, die vielen ausführlichen Unterrichtsplanungen und Reflexionsgespräche vorbei sind, ist der Alltag als junge Lehrkraft oft nicht weniger fordernd und gespickt mit neuen Aufgaben, welche oftmals unzureichend oder gar nicht Bestandteil der Ausbildung sind.
Als Bildungsgewerkschaft stehen wir auch unseren jungen Kolleg*innen zur Seite, um ihnen den Start als ausgebildete Lehrkraft zu erleichtern und sie zu unterstützen.
Deshalb bietet die GEW Sachsen verschiedenen Workshops und Infoveranstaltungen explizit für unsere jungen Kolleg*innen an. Wir möchten euch mit diesen Angeboten nicht nur inhaltlich unterstützen sondern darüber hinaus ganz explizit Räume für Austausch zwischen jungen Lehrkräften und euren spezifischen Fragen schaffen.
Dabei haben wir vielfältige Themen aufgegriffen - von individuellen Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit über Herausforderungen mit der ersten eigenen Klasse oder grundsätzlich didaktische Fragen zu Mitbestimmung und künstliche Intelligenz in Schule.
Alle Veranstaltungen sind ausschließlich für GEW-Mitglieder und für diese kostenlos - auch Reisekosten werden übernommen.
Die Termine und Orte werden regelmäßig aktualisiert.
Veranstaltungen:
- 05.05. | Inforunde: Mutterschutze und Elternzeit | Online via Zoom
- 11.06. | Workshop: Handeln unter dem Zwang des Nichtwissens | Online via Zoom
- 16.08. | Workshop: Mitbestimmung als Antwort auf Krisenzeiten in Schule? | GEW Büro Dresden
- September |Workshop: Zum ersten Mal Klassenlehrer*in | Dresden, Leipzig und evtl. Chemnitz
- 20.10. | Inforunde: Mutterschutze und Elternzeit | Online via Zoom
- 15.11. | Workshop: Kollegiale Fallberatung | Leipzig
- Dezember | Workshop: Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht | Online via Zoom
Veranstaltungsempfehlungen
04229 Leipzig
