Zum Inhalt springen

GEW an deiner Seite

Veranstaltungsreihe für Referendar*innen und junge Lehrkräfte

Nach über 6 Jahren Ausbildung ist es endlich soweit: Ausgebildete Lehrkraft im Schuldienst. 
Doch auch wenn die Unterrichtsbesuche, die vielen ausführlichen Unterrichtsplanungen und Reflexionsgespräche vorbei sind, ist der Alltag als junge Lehrkraft oft nicht weniger fordernd und gespickt mit neuen Aufgaben, welche oftmals unzureichend oder gar nicht Bestandteil der Ausbildung sind. 

 Als Bildungsgewerkschaft stehen wir auch unseren jungen Kolleg*innen zur Seite, um ihnen den Start als ausgebildete Lehrkraft zu erleichtern und sie zu unterstützen.

Deshalb bietet die GEW Sachsen verschiedenen Workshops und Infoveranstaltungen explizit für unsere jungen Kolleg*innen an. Wir möchten euch mit diesen Angeboten nicht nur inhaltlich unterstützen sondern darüber hinaus ganz explizit Räume für Austausch zwischen jungen Lehrkräften und euren spezifischen Fragen schaffen.
Dabei haben wir vielfältige Themen aufgegriffen - von individuellen Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit über Herausforderungen mit der ersten eigenen Klasse oder grundsätzlich didaktische Fragen zu Mitbestimmung und künstliche Intelligenz in Schule. 

Alle Veranstaltungen sind ausschließlich für GEW-Mitglieder und für diese kostenlos - auch Reisekosten werden übernommen.

Die Termine und Orte werden regelmäßig aktualisiert.

Veranstaltungen: 

  • 05.05. | Inforunde: Mutterschutze und Elternzeit | Online via Zoom
  • 11.06. | Workshop: Handeln unter dem Zwang des Nichtwissens | Online via Zoom
  • 16.08. | Workshop: Mitbestimmung als Antwort auf Krisenzeiten in Schule? | GEW Büro Dresden
  • September |Workshop: Zum ersten Mal Klassenlehrer*in | Dresden, Leipzig und evtl. Chemnitz
  • 20.10. | Inforunde: Mutterschutze und Elternzeit | Online via Zoom
  • 15.11. | Workshop: Kollegiale Fallberatung | Leipzig
  • Dezember | Workshop: Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht | Online via Zoom

Veranstaltungsempfehlungen

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Lehrer*innentresen (Chemnitz)
Für Studierende, Referendar*innen & junge Lehrer*innen

Was war das eigentlich mit den SMK-Maßnahmen und wie haben sich die Gewerkschafter*innen der GEW dagegen gewehrt und mit welchen Ergebnissen?

Chemnitz
- Uhr Lehrer*innentresen (Dresden)
Für Studierende, Referendar*innen & junge Lehrer*innen

Was war das eigentlich mit den SMK-Maßnahmen und wie haben sich die Gewerkschafter*innen der GEW dagegen gewehrt und mit welchen Ergebnissen?

- Uhr Inklusive Bildung durch KI? - Grenzen und Möglichkeiten
Digitales Dialogforum

Künstliche Intelligenz verändert die Bildung – aber wie inklusiv kann sie sein? Das digitale Dialogforum am bietet Lehrkräften, Erzieher*innen und Studierenden Impulse, Praxisbeispiele und Raum für Diskussionen.

- Uhr Inforunde zu Mutterschutz und Elternzeit
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Die GEW Sachsen informiert bei dieser Veranstaltung ihre Mitglieder zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld.

bis Landesausschuss
Jungen GEW und GEW Studierende

Im Mai Treffen sich die jungen Aktiven der GEW Sachsen zum ersten zweitägigen Landesausschuss im Jahr 2025 und blicken zurück auf die ersten größeren Veranstaltungen, Aktionen und beraten darüber, welche Aufgaben im weiteren Jahr anstehen. Es wird…

Plauen
- Uhr Handeln und Argumentieren gegen rechts

Schülerinnen und Schüler mit rechtsextremen Symbolen auf der Kleidung, antisemitische Witze im Arbeitsalltag, Alltagsrassismus im täglichen Miteinander – rechte Einstellungen sind heute weit verbreitet. Oft fehlt gerade in pädagogischen Kontexten die…

Bautzen
- Uhr Handlungsfähigkeit in Schule und Unterricht stärken

So normal wie Nichtwissen ist, so viel Unbehagen löst es immer wieder aus - egal ob in politischen Debatten, auf Arbeit oder in Schule. Warum wir keine Angst vor Nichtwissen haben sollten und welche Bedeutung ein positiver Umgang haben kann, soll in…

Online
- Uhr Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst (Chemnitz)
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Du bist am Ende deines Studiums, willst im Frühjahr in den Vorbereitungsdienst starten und hast noch nicht wirklich einen Durchblick? Du hast ne menge Fragen zur Bewerbung, dem Ablauf und den Prüfungen und ganz grundsätzlich dazu, was dich im…

- Uhr Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst (Leipzig)
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Du bist am Ende deines Studiums, willst im Frühjahr in den Vorbereitungsdienst starten und hast noch nicht wirklich einen Durchblick? Du hast ne menge Fragen zur Bewerbung, dem Ablauf und den Prüfungen und ganz grundsätzlich dazu, was dich im…

Leipzig
- Uhr Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst (Dresden)
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Du bist am Ende deines Studiums, willst im Frühjahr in den Vorbereitungsdienst starten und hast noch nicht wirklich einen Durchblick? Du hast ne menge Fragen zur Bewerbung, dem Ablauf und den Prüfungen und ganz grundsätzlich dazu, was dich im…

Dresden
Kontakt
Lisa Lewien
Jugendreferentin
AdresseNonnenstraße 58
04229 Leipzig
Telefon: 0341 4947-409
Telefon: 0172 3761094