Zum Inhalt springen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Rechte Organisationen und Einstellungen (Einstiegsworkshop der Reihe 2023/24)
Online-Workshop der Weiterbildungsreihe "Haltung gegen Rechts zeigen"

Workshopreihe 2023/24 zum Umgang mit Rechtspopulismus und Neonazismus für aktive GEWler*innen und Interessierte - in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen

Online
- Uhr Wie können wir in Kontroversen uns konstruktiv miteinander verständigen?
Ist Verstehen = Verständnis haben = Einverstanden Sein?

Nicht nur sozial driftet unsere Gesellschaft immer weiter auseinander – auch im Mikro-Kosmos unserer beruflichen und bisweilen sogar privaten Kontexte „knallt es“ manchmal, als hätte sich der Krieg auch hier eingenistet. Das kostet viel Energie, nagt…

Leipzig
- Uhr Argumentationsworkshop gegen Rechts
Online-Workshop der Weiterbildungsreihe "Haltung gegen Rechts zeigen"

Stärkung der eigenen Kommunikationsfähigkeit im Rahmen der Workshopreihe zum Umgang mit Rechtspopulismus und Neonazismus für aktive GEWler*innen und Interessierte - in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen

Online
bis Armut in Deutschland - Auftrag und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit

Etwa 20 bis 25 Prozent aller jungen Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen oder armutsgefährdet. Ein Aufwachsen in Armut oder in einer von Armut bedrohten Lebenslage bringt Einschränkungen mit sich. Diese betreffen die gesellschaftliche…

Frankfurt am Main