07.05.2018
In Burkina Faso haben die Regierung und der Dachverband der 15 Lehrkräftegewerkschaften am 27. Januar 2018 ein Abkommen unterschrieben, das die Arbeitsbedingungen im Bildungswesen verbessern soll.
In Uganda kämpft die Lehrkräftegewerkschaft UNATU seit Jahrzehnten für höhere Gehälter. Bildungsministerin ist seit 2016 die Präsidentengattin Janet Museveni. Ob das die Lage verbessert oder verschlimmert, ist noch offen.
04.05.2018
Die größte philippinische Lehrkräftegewerkschaft ACT ist optimistisch, dem Treiben des autoritären Präsidenten Duterte bei der nächsten Wahl ein Ende zu bereiten. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden Raymond Basilio.
Seit der Wahl von Rodrigo Duterte zum Präsidenten machen die Philippinen international traurige Schlagzeilen – vor allem wegen massenhafter Hinrichtungen von vermeintlichen Drogenabhängigen.
03.05.2018
Die seit 2015 regierende Mitte-rechts-Regierung in Argentinien lässt wenig unversucht, um die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder zu drücken. Die Lehrkräftegewerkschaft SUTEBA widersetzt sich.
Seit 1993 kämpft die Bildungsinternationale (BI) für die Rechte von im Bildungsbereich Beschäftigten weltweit. Nach dem Niederländer Fred van Leeuwen führt nun der 43-jährige US-Amerikaners David Edwards die BI als neuer Generalsekretär.
Die Arbeitsrechte von Pädagoginnen und Pädagogen werden von Regierungen zu häufig ignoriert. „Die Liste der Verstöße, für die Staaten von der BI und der ILO zur Rechenschaft gezogen werden, ist viel zu lang", sagt BI-Generalsekretär David Edwards.
02.05.2018
Die Dokumentation „Eldorado“ hinterfragt die europäische Migrationspolitik - die bürokratischen Hürden für Asylsuchende und die von der Mafia kontrollierte Schattenwirtschaft in Italien, in der Flüchtlinge notgedrungen oft landen.
30.04.2018
Die zweitgrößte britische Bildungsgewerkschaft NASUWT hat auf ihrer Jahreskonferenz in Birmingham eine einheitliche Bezahlung in allen Landesteilen und eine Senkung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 Jahren zurück auf 63 gefordert.
An einer Reise der Bildungsinternationale (BI) nach Mali haben auch Vertreter der GEW-Stiftung „fair childhood“ teilgenommen. Auf der Agenda stand auch ein Treffen mit dem dortigen Arbeits- und Ausbildungsminister Maouloud Ben Kattra.
23.04.2018
Eine Serie von Lehrerstreiks in republikanisch regierten US-Bundesstaaten wie West Virginia, Kentucky und Oklahoma wirft ein Schlaglicht auf die Probleme des unterfinanzierten US-Bildungssystems.
22.04.2018
Um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ging es am 16./17. April 2018 bei einer Veranstaltung der Hans-Böckler-Stiftung und des Moses Mendelssohn Zentrum aus Anlass des siebzigsten Jahrestags der Staatsgründung Israels.