03.12.2020
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Menschen mit Behinderungen“
16.10.2020
Bildungsgewerkschaft zur Sitzung der Kultusministerkonferenz
01.10.2020
Erklärung des Bündnisses „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ anlässlich der Corona-Pandemie
23.09.2020
Bildungsgewerkschaft zum UNESCO-Weltbildungsbericht „Für alle heißt für alle“
07.09.2020
Bildungsgewerkschaft zum „Weltalphabetisierungstag“: „Wir brauchen verlässliche Strukturen in der Grundbildung“
25.06.2020
Bildungsgewerkschaft zur Studie von Hollenbach-Biele und Klemm: „Inklusive Bildung: zwischen Licht und Schatten“
14.04.2020
Bildungsgewerkschaft zu Empfehlungen der Wissenschafts-Akademie Leopoldina
08.04.2020
Bildungsgewerkschaft: Pädagogische Fachkräfte brauchen Infektionsschutz
16.03.2020
Bildungsgewerkschaft zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus
30.01.2020
Leipzig – Heute berät der Sächsische Landtag in 1. Lesung den Volksantrag „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen“, dem auch die GEW Sachsen angehört.
11.10.2019
Gemeinsame Medieninformation
- Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Stadt Jena
- Organisationsberatungsinstitut Thüringen - ORBIT
09.08.2019
Die GEW Sachsen mahnt eine Versachlichung der Diskussion um mangelnde Sprachkenntnisse von Grundschüler*innen an.