Unser Veranstaltungsteam arbeitet zurzeit an neuen Angeboten. Bleiben Sie gespannt!
AG Erwerbslose und prekär Beschäftigte
Hier engagieren sich Erwerbslose und prekär Beschäftigte zu ihren Themen, aber auch zur Unterstützung und Aktionen bei Tarifauseinandersetzungen.
Die GEW ist die einzige Gewerkschaft, in der Erwerbslose nicht nur willkommen sind, sondern auch im Landesvorstand vertreten sind. Erwerbslose sind herzlich zur Mitarbeit in der AG eingeladen Die AG bemüht sich darum, sie auch zur Unterstützung der beschäftigten Kolleginnen und Kollegen bei Tarifauseinandersetzungen zu gewinnen .
Seit dem letzten Gewerkschaftstag der GEW Sachsenkamen die prekär Beschäftigten zur Arbeitsgruppe hinzu. Hier ist eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Weiterbildung sowie Hochschule und Forschung erforderlich, um Aktionen, Schulungen und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
Deutschlandweit arbeitet die AG gut mit der Koordinierungsstelle der gewerkschaftlichen Erwerbsloseninitiativen (KOS) zusammen. Die KOS gibt die Zweimonatsinformation A-Info heraus, die in den Bezirksbüros in Dresden, Chemnitz und Leipzig erhältlich ist.
Die GEW ist mit ihren Forderungen nach 500 € HartzIV-Grundbetrag und 10 € Mindestlohn dem Gesetzgeber immer noch voraus.
Wir arbeiten daran, dass der nächste Bundesgewerkschaftstag der GEW 2017 in Freiburg weitere Forderungen aufstellt, die die soziale Lage der Erwerbslosen bzw. prekär Beschäftigten verbessern würden.