In den Referaten und Arbeitsgruppen läuft die inhaltliche Arbeit im Landesverband - du bist herzlich willkommen hier mitzuarbeiten!
Das Referat engagiert sich für Verbesserung von Rahmenbedingungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und für die Aufwertung sozialpädagogischer Berufe.
Ansprechpartner für alle, die in Schule und Uni an der Verbesserung von Aus-, Fort - und Weiterbildung interessiert sind.
Die BildungsGEWerkschaft steht für eine solidarische Gesellschaft und für die Wertschätzung von anderen Religionen und Kulturen.
beschäftigt sich im Kern mit der Diskussion, Vertiefung und Umsetzung der bildungs- und schulpolitischen Beschlüsse des GEWerkschaftstags 2015.
Das Referat setzt sich für tarif- und beamtenrechtlichen Verbesserungen sowie für bessere Arbeitsbedingungen und Personalentwicklungen ein.
Das Referat berät und unterstützt den Landesvorstand in der Informationspolitik und Öffentlichkeitsarbeit.
Von den studentischen Beschäftigten bis zu den Professor*innen - die GEW ist Ansprechpartnerin für alle, die in Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten.
Gba dient der Erfüllung von Mitgliederinteressen nach Allgemeinbild. u. spezifischen Bildungsangeboten in Bezug auf d. Arbeits- u. Lebenswelt. Sie unterstützt die Gewinnung gewerkschaftlicher Funktionsträger im Sinne....
Die Junge GEW ist eine aktive Gruppe junger BildungsGEWerkschafter*innen. Hierzu gehören alle Mitglieder unter 35 Jahren. Hier gibts weitere Infos, Positionen und Veranstaltungen.
Die AG beschäftigt sich mit Inklusionsansätze und -erfahrungen in Theorie und Praxis und bereitet einen Fachtag Inklusion im November 2016 vor.
Die AG Jugendliteratur und Medien beurteilt aktuelle Kinder- und Jugendliteratur nach literarischen und pädagogischen Kriterien und veröffentlicht Empfehlungen in einer Online-Datenbank.
Der LASS vertritt die Interessen der studentischen Mitglieder in der GEW Sachsen auf der Landes- und Bundesebene.
Hier engagieren sich Erwerbslose und prekär Beschäftigte zu ihren Themen, aber auch zur Unterstützung und Aktionen bei Tarifauseinandersetzungen.
AG Senior*innen und Ruheständler*innen
Arbeitsgruppe Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*