Kita BARMER: Kinderbetreuung und -erziehung machen oft krank 10.03.2022 Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der GEW-Landesvorsitzenden, Uschi Kruse, hat die BARMER Sachsen heute die Ergebnisse ihres aktuellen Gesundheitsreports vorgestellt.
Lehrer-Hauptpersonalrat Zahlen, Zahlen und kein Ende 01.03.2022 Der 27. Januar 2022 wird mir in Erinnerung bleiben. Besonders, weil Sabine Mehnert zu ihrer letzten Sitzung vor dem Beginn der Rentenzeit anwesend war. Wir haben seit 1993 in verschiedenen Personalräten gemeinsam gearbeitet. Beim Thema…
Corona-Pandemie Forderungen der GEW Sachsen für Hochschulen und Berufsakademie 09.12.2021 Die vierte Welle der Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die sächsischen Hochschulen und die Berufsakademie Sachsen aus.
Hochschulen in der aktuellen Pandemie 01.12.2021 Die GEW Sachsen fordert die Hochschulen und Studienakademien auf, ihren Bildungsauftrag und ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung zur Bekämpfung der Pandemie wahrzunehmen, und
Personalrat Schule Arbeits- und Gesundheitsschutz (nicht nur) für Personalräte 01.02.2021 In der praktischen Arbeit vieler Personalräte haben Arbeits- und Gesundheitsschutz bis zum Frühjahr 2020 sicherlich nicht die erste Geige gespielt. Bei der Fülle der zu behandelnden anderen Aufgaben und der wenigen Freistellungszeit ist das auch…
Gesundheit Frische Luft zum Atmen 01.01.2021 Die Pandemie zwingt uns, über manche Angewohnheit neu nachzudenken. Luft im Klassenraum ist ein wichtiges Thema, jetzt in aller Munde, noch vor einem Jahr wenig Interessenten findend. Die Empfehlung an uns Lehrerinnen und Lehrer lautet: lüften,…
Corona Empfehlungen von RKI und DGUV an Schulen und Kitas umsetzen 06.11.2020 Für Schulen und Kitas in Sachsen gibt es Einzelmaßnahmen, doch es fehlt an einem landesweiten Gesamtkonzept für einen besseren Infektionsschutz. Die GEW Sachsen fordert die sofortige Umsetzung der Empfehlungen von RKI und DGUV als Mindeststandards.
Arbeits- und Gesundheitsschutz Das gilt bei der Öffnung und Digitalisierung der Hochschulen 19.06.2020 Nach seinen Gutachten zu Schulen und Kitas hat der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte im Auftrag der GEW eine Expertise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Öffnung und Digitalisierung der Hochschulen erstellt.
GEW-Gutachten Was die Kitaöffnungen für Risikogruppen bedeuten 29.05.2020 Nach seinen drei Gutachten zu Schulen hat der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte im Auftrag der GEW eine Expertise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der schrittweisen Öffnung von Kitas erstellt. Diese konzentriert sich auf das Thema Risikogruppen.
Schule Risikogruppen sollen wieder in die Schule??? 12.05.2020 Die GEW Sachsen fordert das Kultusministerium auf, seiner Fürsorgepflicht nachzukommen und die heutige Dienstanweisung sofort zurückzunehmen. Gemäß dieser sollen Risikogruppen nun regulär im Präsenzunterricht eingesetzt werden.
Geschlecht Gesundheitsbereicht des Robert-Koch-Instituts 20.03.2020 Heute erscheint Special Issue S1/2020 des Journal of Health Monitoring zum Thema „Die gesundheitliche Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen“.
Lehrer-Hauptpersonalrat (LHPR) Berichterstattung BEM Schuljahr 2018/19 05.03.2020 Der LHPR hatte am 29. Januar 2020 Vertreter des SMK und der Stabsstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz beim LaSuB (SAG) zur Berichterstattung BEM zu Gast. Die Auswertung der Daten zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) übernahm Frau…