Aufruf zu Demonstrationen und GEW-Regionalkonferenzen 02.04.2025 Die GEW Sachsen ruft zu landesweiten Regionalkonferenzen und Protesten gegen die SMK-Maßnahmen auf. Jetzt mitmachen und ein starkes Zeichen setzen!
Schulungen für Personalräte an Schulen 15.01.2025 Hier gibt es eine Übersicht zu unserem Schulungsangebot für die Lehrerpersonalräte!
Friedlicher Protest Kundgebung in Chemnitz: Wir sind mehr! Wir sind viele! 14.01.2025 Der Deutsche Gewerkschaftsbund Südwestsachsen lädt am 18. Januar mit einem großen zivilgesellschaftlichen Bündnis aus Chemnitz zu einer Kundgebung für Freiheit, Gleichwertigkeit und Demokratie ein.
Ein neues Gesicht in Chemnitz 01.10.2024 Liebe Mitglieder*innen und Mitkämpfer*innen, seit September arbeite ich in dem Bezirksbüro Chemnitz als Organisationssekretärin und wachse in das Berufsfeld und die große Verantwortung hinein.
Exklusiv für Mitglieder Landesrechtsschutzstelle Mitgliederschulungen zu Schulrecht und Beamtenrecht 22.06.2024 Auch in diesem Schuljahr bietet wir, über die GEW-Landesrechtsschutzstelle, Online-Schulungen für Mitglieder, zu verschiedenen Themen rund um Schulrecht und ganz neu, auch Beamtenrecht, an. Jetzt anmelden!
Kita-Fortbildung Fachtag "Institutioneller Kinderschutz" 24.04.2024 Entdecken Sie die Grundlagen des institutionellen Kinderschutzes auf unserem Fachbildungstag! Tauchen Sie ein in Themen wie die sozialwissenschaftliche Perspektive, gesetzliche Grundlagen und den Kampf gegen Adultismus und Machtgefüge. Erfahren Sie…
Fachbildungstag des BV Chemnitz KI: Zukunft der Schule – Schule der Zukunft 15.04.2024 Am 4. Mai findet in Zwickau der KI-Fachbildungstag des BV Chemnitz statt.
Frauentag Internationaler Frauentag: gewerkschaftlich – feministisch – solidarisch 10.03.2024 Gemeinsam für Gleichberechtigung – auch am Internationalen Frauentag am 8. März.
Argumentationstraining Haltung gegen Rechts zeigen 09.03.2024 Nach den Workshopreihen „Sicher argumentieren gegen Rechts“ (2019-2022) bieten wir auch 2023/24 weitere (Online-) Workshops zum Einstieg und Stärken Deiner Haltung gegen menschenfeindliche Äußerung, Rechtspopulismus und Neonazismus an.