Zeit für mittelbare pädagogische Tätigkeiten soll ab 2019 Gesetz in Sachsen… 05.07.2018 Langjährige GEW-Forderung nach Verbesserung der Arbeitsbedingungen wäre mit Gesetzesstatus ab 2019 teilweise erfüllt
Die GEW sagt DANKE am Tag der Kinderbetreuung 14.05.2018 Heute am 14. Mai 2018 ist der Tag der Kinderbetreuung. Wir fordern mit den Beschäftigten noch viele Verbesserungen bei Vor- und Nachbereitungszeiten, Personalschlüssel, Fachberatung und Zeit für Leitung. Vielen Dank für Euer großes Engagement in…
Diskussion zum Handlungsprogramm in Dresden 24.04.2018 Mitglieder des GEW Bezirksverbandes Dresden diskutierten am 20. April 2018 mit Kultusminister Christian Piwarz über das von seinem Ministerium geplante Handlungsprogramm „Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachsen.“
Druck auf Arbeitgeber weiter erhöht 13.04.2018 Vor der am 15. April in Potsdam stattfindenden nächsten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen haben die Gewerkschaften am heutigen 13. April noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber mit einem…
Immer noch kein Angebot – jetzt werden die Warnstreiks ausgeweitet! 13.03.2018 Auch in der zweiten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes provozierten die Arbeitgeber, indem sie erneut kein Angebot vorlegten. Jetzt geht es los, die GEW weitet die Warnstreiks aus!
Kein verhandlungsfähiges Angebot 26.02.2018 Die erste Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienstes endete am 26. Februar ohne verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber. Die GEW bereitet erste Warnstreiks vor.
Fachforum: Gesund arbeiten in der Kita 13.12.2017 Die gestiegenen Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen haben auch die Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die betriebliche Gesundheitsförderung verändert.
Einstiegsseminar „Teilzeit, Versetzung, Abordnung, Arbeitszeit, Mehrarbeit“ 08.12.2017 Bitte beachten: Ortsänderung Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Veranstaltung am 12. Januar 2018 im Volkshaus, Schützenplatz 14 statt. Bis zum 31.01.2018 müssen die Anträge für Teilzeit, Versetzung und Abordnung im Schuljahr 2018/19 gestellt…
Mehr als 1.000 gute Gründe für den Kultusminister 17.11.2017 Im Rahmen unserer bundesweiten Kampagne "JA13 - Weil Grundschullehrer*innen es verdienen!" haben wir dem neuen Kultusminister, Frank Haubitz, mehr als 1.400 "Fiktive Anträge auf Höhergruppierung in die EG13" von Kolleg*innen an den Grundschulen…
GEW-Fachtage zum Vorbereitungsdienst mit Filmvorführung "Zwischen den Stühlen" 30.09.2017 Im Herbst 2017 bieten wir in Dresden, Leipzig und Chemnitz GEW-Fachtage zum Vorbereitungsdienst in Sachsen an. Die Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, jedoch auch an Berufs- und Quereinsteiger*innen…
Pressekonferenz zum Aktionstag am 20. September 12.09.2017 Gemeinsam mit weiteren namhaften Vertretern des Graswurzelbündnisses haben wir am 11. September auf einer Pressekonferenz über die geplanten Aktionen zum Weltkindertag am 20. September informiert.
Tipp für Erzieher*innen und Heilpädagog*innen 26.07.2017 Bis zum 1. Oktober kann man sich noch für den verkürzten berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Sozialpädagogik – Schwerpunkt: Elementar- und Hortpädagogik“ an der ehs Dresden bewerben.