Aus der Arbeit der Personalräte Sabbatjahr 01.03.2022 Verbeamtete Lehrkräfte zu Unrecht vom Sabbatjahr ausgeschlossen? Beschluss der Einigungsstelle beim Kultusministerium empfiehlt Revision einer Entscheidung des Finanzministeriums.
Beamtinnen und Beamte Pauschale Beihilfe: DGB Sachsen veröffentlicht Eckpunktepapier 14.02.2022 Der Druck auf die Landesregierung erhöht sich, denn nun fordert neben der GEW Sachsen auch der DGB Sachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften eine echte Wahlfreiheit zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung für Beamt*innen.
TV-L / Beamt*innen Corona-Sonderzahlung kommt 01.02.2022 Am 29. November 2021 wurde nach langen Verhandlungen der Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder erzielt. Wie von uns gefordert, soll das Ergebnis nun auch auf die sächsischen Beamt*innen übertragen werden.
Pauschale Beihilfe Trotz Verbeamtung in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben 01.10.2021 Beamt*innen haben grundsätzlich die Wahl, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln oder in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bleiben. Die GKV ist durch einen hohen Beitrag für viele jedoch finanziell unattraktiver. Einige…
Tarifrunde Ländertarifrunde 2021 01.09.2021 Wer, wie, was, … wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt … ist entweder sehr gut informiert oder sucht sich geeignete Informationsquellen! Aus diesem Grund soll der folgende Artikel über einige Fakten und Hintergründe rund um die in Fahrt kommende…
Schule Online-Veranstaltungen für Verbeamtete und Interessierte 09.07.2021 Im Schuljahr 2021/22 finden wieder unsere Infoveranstaltungen zur Verbeamtung und zum Thema Versicherungen für Interessierte statt. Außerdem trifft sich die AG Beamt*innen als Austauschtreffen für alle verbeamteten Lehrkräfte in der GEW.
Schule Infoveranstaltungen zu Beurteilungen 02.09.2019 Wie laufen Beurteilungen ab? Was habe ich zu beachten? Die GEW Sachsen lädt alle interessierten Kolleg*innen zu Infoveranstaltungen ein. Wir erklären die rechtliche Situation, geben Tipps und beantworten Fragen.
Wir lassen uns nicht spalten – Das Miteinander von Tarifbeschäftigten und… 29.03.2019 Innerhalb unserer Mitglieder darf es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben. Die GEW Sachsen wirbt gezielt für die Mitgliedschaft auch als Beamt*in unter der Prämisse, dass die Mitgliedschaft in der GEW nicht vom Beschäftigtenstatus abhängig ist und…
Beamtinnen und Beamte Geschafft: Beamtenbesoldung wird analog Tarifeinigung (TV-L) erhöht 28.03.2019 Am 25. März 2019 fand das abschließende Gespräch zwischen den Gewerkschaften und dem sächsischen Finanzminister Dr. Haß statt, um die Übernahme des Tarifergebnisses auf die Beamt*innen, Richter*innen, Anwärter*innen und Versorgungsempfänger*innen zu…
Verbeamtung Probezeitverkürzung möglich 12.03.2019 Die GEW Sachsen hat die Staatsregierung Anfang Januar 2019 aufgefordert, bei verbeamteten Lehrerinnen und Lehrern bisherige gleichwertige Tätigkeiten voll auf die Probezeit anzurechnen. Nun haben wir die Antwort erhalten.
Verbeamtung Wir lassen uns nicht spalten 11.12.2018 Durch die Verbeamtung im Januar 2019 werden in den Lehrerzimmern und in der GEW Sachsen zwei Statusgruppen miteinander arbeiten. Wir setzen uns gegen die Spaltung ein und werben für kollegiale Solidarität untereinander.
Verbeamtung Wichtige Begriffe kurz erklärt: Das Beamten-Alphabet 06.12.2018 Die Sächsische Staatsregierung hat im Rahmen ihres Handlungsprogrammes nunmehr auch eine Verbeamtung von Lehrkräften beschlossen. Wir erklären hier einschlägige Begriffe des Beamtenrechts.