Teilhabe
Nicht-binäre Personen
Gendergerechte Sprache aus der Sicht von nicht-binären Personen, Ergebnisse einer Studie entstanden im Zuge einer Masterarbeit im Herbst 2019 im Fachbereich Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (siehe PDF)
Sehr geehrte Damen und Herren...
liebe alle*...
die Studierenden...
viele Ärzte...
pädagogische Fachkräfte...
die BürgerInnen...
Wer sind nicht-binäre Personen? Wann fühlen sich nicht-binäre Personen auch angesprochen und wertgeschätzt?