
Für eine offene und freie Gesellschaft: Demokratie, Menschenrechte, soziale und gesellschaftliche Teilhabe müssen täglich erstritten und verteidigt werden.
Angesichts der fortschreitenden Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten hat sich das sächsische #unteilbar-Bündnis gegründet, um gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft einzustehen. Mit unserem Bündnisaufruf stellen wir uns deutlich gegen eine politische Verschiebung und erteilen Rassismus und Menschenverachtung eine klare Absage.
Natürlich übernimmt die GEW für ihre Mitglieder die Anreisekosten nach Dresden (möglichst Fahrgemeinschaften bilden, Sachsenticket o.ä. nutzen). Es gibt aber auch einige organisierte Busse bzw. Zug-Fahrgemeinschaften. Die Kontakte findet ihr in der Mitgliedermail an euch von Ende vergangener Woche.
ab 11.30 Uhr | Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter treffen sich ab 11.30 Uhr am Volkshaus Dresden, Schützenplatz 14 |
12.30 Uhr | gehen wir gemeinsam zum Altmarkt |
13.00 Uhr | Auftaktkundgebung auf dem Altmarkt |
14.00 Uhr | Start der Demo (über Altmarkt – Wilsdruffer Str. – Pirnaischer Platz – St. Petersburger Str. – Rathenauplatz - Carolabrücke – Wigardstr. - Rosa-Luxemburg-Platz – Albertbrücke – Sachsenallee - Güntzstr. - Straßburger Platz – Grunaer Str. – Blüherstr. Cockerwiese) |
16.30 Uhr | Abschlusskundgebung |
22.00 Uhr | Ende Bühnenprogramm |