Vielfalt, gegenseitiger Respekt und Chancengleichheit sowie entschiedenes Eintreten gegen Rassismus, Nationalismus, Sexismus und antidemokratische Bestrebungen sind Grundwerte der GEW Sachsen. Die AfD, sowie andere rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien, stehen diesen gewerkschaftlichen Grundwerten diametral entgegen.
Die Pläne der AfD zur Gestaltung der Politik in unserem Land widersprechen auf fast allen Politikfeldern den Überzeugungen der GEW Sachsen. Sie zeigen, dass die AfD den bestehenden Konsens zu Grundwerten und Menschenrechten und den bestehenden Zusammenhalt grundsätzlich in Frage stellt und auf einen tiefgreifenden Umbau der Gesellschaft zielt.
Mit ihrem parlamentarischen und außerparlamentarischen Handeln bedroht die AfD darüber hinaus unsere Mitglieder in Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen, in der sozialen Arbeit und in der Weiterbildung. Sie stellt deren Professionalität in Frage, versucht die Beschäftigten im Bildungsbereich zu verunsichern und beeinträchtigt bewusst das Vertrauen zwischen Lehrenden und Lernenden bzw. deren Eltern.
Der Landesvorstand der GEW Sachsen fordert die Mitglieder der GEW Sachsen daher auf, bei der Landtagswahl am 1. September von ihrem Wahlrecht im Sinne der Demokratie Gebrauch zu machen.