13.03.2020
Das Kultusministerium hat heute Maßnahmen ab kommenden Montag angekündigt, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Diese bedürfen jedoch noch einiger Klarstellungen.
05.03.2020
Seit 2003 findet jeweils am dritten Dienstag im März der Internationale Tag der Sozialen Arbeit statt. Ausgerufen von der International Federation of Social Workers (IFSW) als World Social Work Day soll er dazu beitragen, dass Sozialarbeiter*innen...
04.03.2020
Zum 01.03.2020 ist das neue Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Es soll insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte, wirksam vor Masern schützen.
17.02.2020
Der 8. März gilt seit reichlich 100 Jahren als Internationaler Frauentag. Doch wie sieht es heute mit diesem Kampftag und der Gleichberechtigung von Frauen aus? Alexandra Hanke, AG Gleichstellung, und Mine Hänel, Junge GEW, zu Historie und aktuellem...
12.02.2020
Infos zur gemeinsamen Anreise zur Demo am 15.02. in Erfurt sowie die Resolution des DGB anlässlich der Regierungsbildung in Thüringen
11.02.2020
In Chemnitz (21.02.), Leipzig (09.03.) und Dresden (22.04.2020) bietet die GEW wieder Inforunden zur Bewerbung und Einstellung in den Schuldienst 2020/2021 (Bewerbungsfrist: vss. Ende April) an.
03.02.2020
Rückblick auf den Fachtag „Für eine zukunftsfähige Lehrer*innenbildung über den Tellerrand geschaut“ vom 25. Januar 2020 an der Universität Leipzig
30.01.2020
Heute berät der Sächsische Landtag in 1. Lesung den Volksantrages „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen“, dem auch die GEW Sachsen angehört.
29.01.2020
Die GEW bietet ab dem 14. März eine Workshopreihe gemeinsam mit dem Kulturbüro Sachsen an, um Aktive und Interessierte im Umgang mit Rechtspopulismus und Neonazismus - insbesondere in Schule, Kita und Kollegium sowie bei öffentlichen Veranstaltungen...
22.01.2020
Die Umsetzung des Digitalpakts kommt nur langsam voran. Das liegt auch am aufwändigen Antragsverfahren. Am schnellsten ist bisher Sachsen gewesen. Dort können Schulträger bereits seit Juni 2019 Mittel beantragen.
06.01.2020
Für die Arbeitnehmerbeiträge zur VBL Ost sowie zu den kommunalen Zusatzversorgungskassen in den ostdeutschen Ländern sieht der Gesetzgeber zwei mögliche Förderwege vor. Dies führt bei Beschäftigten, oft aber auch bei den Personalstellen zu...
01.01.2020
Die GEW Sachsen wurde 1990 gegründet. In diesem Jahre feiern wir 30 Jahre Bildungsgewerkschaft in Sachsen! In jeder Ausgabe der E&W Sachsen veröffentlichen wir einen Sonderteil und blicken bei dieser Zeitreise auf Ereignisse zurück, die uns seit 1990...