21.09.2018
Ziel ist ein Bildungsfreistellungsgesetz für Sachsen nach der Landtagswahl 2019
Das Graswurzelbündnis "Die bessere Kita", dem auch die GEW Sachsen angehört, hat auch in diesem Jahr den Weltkindertag am 20. September genutzt, um sachsenweit für die Rechte der Kinder einzutreten. Insbesondere macht es dabei auf die dringend...
13.09.2018
Die GEW Sachsen erkennt an, dass in der bevorstehenden Verbeamtung junger Lehrer*innen ein großer Markt für private Versicherungen entsteht und entsprechende Anbieter mit Macht um die jungen Leute werben.
02.09.2018
Angesichts des Erwachens rechter Gewalt, unterstützt von rechten Demonstrationen in Sachsen, unterstreicht die GEW ihre Position zur Weltoffenheit und ruft alle Mitglieder auf, sich demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen und Handlungen...
30.08.2018
Lehrerverbeamtung startet in Sachsen: Informationsveranstaltungen werden vom 10.-12. September in Leipzig, Dresden und Chemnitz von der GEW angeboten. GEW hält Verfahren für fragwürdig. Im Zweifelsfall sollte ein Antrag auf Verbeamtung bis 31.8....
29.08.2018
Längeres gemeinsames Lernen ist seit Jahren eine der Hauptforderungen der GEW.
Aus diesem Grund unterstützt die GEW Sachsen das Bündnis "Gemeinschaftsschule in Sachsen".
Hier das aktuelle Positionspapier des Bündnisses:
26.08.2018
Am 21. August hat das Kabinett das sog. Artikelgesetz verabschiedet und in den Landtag eingebracht. Mit diesem Gesetz sollen verschiedene Gesetze und Verordnungen entsprechend des im März vom Kabinett beschlossenen Handlungsprogrammes „Nachhaltige...
19.08.2018
„Aus Sicht des sächsischen Kultusministeriums sind Verbesserungen bei der Erzieher-Ausbildung ohnehin gar nicht notwendig. Denn in Sachsen gebe es keinen Fachkräftemangel in Kitas", so Peggy Rachula. „Die Zahl der Absolventen an den Fachschulen decke...
09.08.2018
Wie von der GEW Sachsen befürchtet, wird auch das Schuljahr 2018/19 von Lehrermangel geprägt sein. Die Zahlen, die das Kultusministerium heute veröffentlicht hat, sprechen eine eindeutige Sprache: die personalpolitischen Fehler der Vergangenheit sind...
06.08.2018
Anlässlich des Internationalen Weltkindertages am 20. September 2018 fordern Gewerkschaften, Verbände, Vereine und Organisationen eine deutliche Aufwertung der Tätigkeit von Erzieher*innen.
Dazu wird es in Leipzig, Dresden und Chemnitz Familienfeste...
03.08.2018
Im Rahmen des vorliegenden Entwurfes des Gesetzes begleitender Regelungen 2019/20 (Haushaltsbegleitgesetz 2019/2020) soll mit Artikel 21 auch das Sächsische Gesetz über Kindertageseinrichtungen geändert werden. Ziel ist die Umsetzung der Ergebnisse...
05.07.2018
Langjährige GEW-Forderung nach Verbesserung der Arbeitsbedingungen wäre mit Gesetzesstatus ab 2019 teilweise erfüllt