27.10.2016
In zahlreichen Pressemeldungen wird seit dem 26. Oktober über die von der Staatsregierung beschlossenen Maßnahmen berichtet. Viele der diesbezüglichen Aussagen sind beschönigend oder irreführend.
Der Freistaat müsse durch übergreifende Maßnahmen die Attraktivität des Berufsfeldes steigern und nicht mit kurzfristigen Lösungen, die berufserfahrene Lehrer_innen zudem von Gehaltszulagen ausgeschlössen, so Christoph Genzel, Lehramts-Referent des...
26.10.2016
Regierungskompromiss zur Lehrerversorgung löst die Probleme auch nur partiell. Presseerklärung der GEW Sachsen zum „Maßnahmenpaket zur Lehrerversorgung“ der Sächsischen Staatsregierung
24.10.2016
Der Landesvorstand der GEW Sachsen hat sich in seiner Sitzung erneut mit der aktuellen Situation im Schulbereich befasst und eine Erklärung mit dem Titel „ Die Dimension endlich ernst nehmen – den Herausforderungen endlich gerecht werden“...
20.10.2016
Die Landesvorsitzende Uschi Kruse führt in dieser Woche viele intensive Gespräche im Landtag zur Deckung des Personalbedarfes an den Schulen und zur Erhöhung der Attraktivität des Lehrerberufes.
30.09.2016
Zu den heute gescheiterten Verhandlungen zwischen der sächsischen Staatsregierung, der GEW und dem Beamtenbund über ein Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Attraktivität des Lehrerberufes in Sachsen und zur Deckung des Lehrerbedarfes erklärt die GEW: ...
29.09.2016
Am letzten Donnerstag versammelten sich in Dresden über 500 Schülerinnen und Schüler vor dem Landtag, um lautstark ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Insbesondere wurde auf den Lehrermangel in Sachsen, die Rückständigkeit im neuen...
22.09.2016
Auch nach der 9. Runde zwischen der Staatsregierung, der GEW und dem dbb am 21. September 2016 in Dresden liegen die Positionen an vielen Stellen noch weit auseinander. Am 27. September soll weiter verhandelt werden.
15.09.2016
Heute findet in Dresden ab 14.00 Uhr im Landtag die öffentliche Anhörung des Haushalts-und Finanzausschusses zum Regierungsentwurf des Doppelhaushaltes 2017 - 2018 statt. Die Landesvorsitzende der GEW Sachsen gehört zu den eingeladenen...
14.09.2016
Die Gespräche zwischen SMK, SMF, GEW und dbb zur Deckung des Lehrerbedarfes und zur Erhöhung der Attraktivität des Lehrerberufes in Sachsen sind heute erneut unterbrochen worden und werden am Montag, dem 19. September, fortgesetzt.
08.09.2016
Zweite Hilfe
01.09.2016
Vorab zur Klarstellung:
Die Tarifrunde 2016 im öffentlichen Dienst betraf ausschließlich die Beschäftigten beim Bund und bei den (tarifgebundenen) Kommunen – NICHT die Landesbeschäftigten! Die nächste Ländertarifrunde findet erst im Frühjahr 2017...