12.10.2020
Die GEW Sachsen bietet ab November über 20 Schulungen für schulische Personalräte an. Jetzt anmelden!
09.10.2020
Hunderte Kolleginnen und Kollegen der Kitas in Dresden haben mit einem Warnstreik für 4,8 Prozent mehr Lohn und die 39-Stunden-Woche gekämpft. Der Unmut ist groß: Das Rathaus hatte kurz zuvor die Sockelarbeitszeit auf 32 Stunden gesenkt.
Über 900 Streikende versammelten sich mit Mund-Nasen-Schutz und ausreichendem Abstand auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche. Sie fordern 4,8% mehr Lohn in der aktuellen Tarifrunde für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes (TVöD Tarifrunde...
05.10.2020
Wegen der Coronapandemie wird der Weltlehrertag 2020 als 24-stündige Liveveranstaltung rund um den Globus inszeniert. Zu den Sprecherinnen und Sprechern gehören Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und KMK-Präsidentin Stefanie Hubig.
02.10.2020
Mit einer Hiobsbotschaft werden die Erzieher*innen des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen Dresden von ihrem Arbeitgeber in das Wochenende entlassen. Die GEW Sachsen verurteilt die kurzfristige Senkung der Arbeitszeit auf das Schärfste.
30.09.2020
Die GEW Sachsen rief heute von 6 bis 10 Uhr Beschäftigte des Kita-Eigenbetriebes sowie an Sozial- und Jugendamt in Dresden zum Warnstreik auf.
28.09.2020
Auch nach 30 Jahren arbeiten Erzieher*innen an öffentlichen Kitas im Osten eine Stunde mehr pro Woche, als ihre Kolleg*innen im Westen. Wir erwarten von den Arbeitgebern, diese Ungerechtigkeit in dieser Tarifrunde endlich zu beenden!
02.09.2020
Im jetzt begonnenen Schuljahr steigt die Zahl der Schüler*innen in Sachsen erneut (+ca. 3.500). Dass allein deshalb mehr Lehrer*innen notwendig wären als im vorausgegangenen Jahr, liegt auf der Hand. Auch der hinlänglich bekannte Krankenstand muss...
Die Ausrufung des „Regelbetriebs“ durch das Kultusministerium sendet das falsche Signal. Denn das neue Schuljahr wird personell und coronabedingt ein Kraftakt für alle Beteiligten.
01.09.2020
„Die Gewerkschaften haben ihre Karten auf den Tisch gelegt“, kommentierte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe die erste Runde der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten.
27.08.2020
Nach der letztjährigen Workshopreihe „Sicher argumentieren gegen Rechts“ bieten wir nun drei Online-Workshops zum Einstieg und Stärken Deiner Haltung gegen menschenfeindliche Äußerung, Rechtspopulismus und Neonazismus an.
25.08.2020
Der heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Ländermonitor – Frühkindliche Bildungssysteme 2020 – zeigt wieder einmal, dass der Wohnort innerhalb Deutschlands über die Bildungschancen von Kindern entscheidet. Sachsen wird in der Studie zwar...