Landeshaushalt Interview mit Uschi Kruse zum sächsischen Doppelhaushalt 2023/24 01.02.2023 Der sächsische Doppelhaushalt 2023/24 wurde noch vor der Weihnachtspause vom Landtag verabschiedet.
Lehrkräftemangel Mehr Belastungen verschlimmern die Lage 27.01.2023 Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) hat Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel vorgestellt. Für Sachsen enthalten sie nicht viel Neues. Einige würden zu mehr Belastungen führen.
ChatGPT in der Bildung „Hausaufgaben sind tot“ 25.01.2023 ChatGPT ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software, die kinderleicht zu bedienen ist und in Sekunden wie von Menschen geschriebene Texte generiert. Auf Schulen und Hochschulen wird der Chatbot gravierende Auswirkungen haben.
Schule Arbeitsbelastung und Arbeitszeit - wie weiter? 20.01.2023 Die GEW Sachsen lädt landesweit zu Arbeitszeitkonferenzen ein. Auf ihnen werden die Ergebnisse der im vergangenen Sommer durchgeführten Arbeitszeitstudie vorgestellt und mögliche nächste Schritte diskutiert.
Bildung. Erziehung. Digital. Wie früh, wie gut und warum überhaupt? 19.01.2023 Eine GEW-Onlinetagung am 30. Januar 2023 zum Thema Digitalisierung in Kita und Grundschule. Jetzt anmelden!
Schule Hinweise zu Teilzeitanträgen 14.12.2022 Das Kultusministerium hat auf verschiedenen Ebenen angekündigt, seine Praxis der Gewährung von Teilzeitanträgen zu ändern. Bei allen Beschäftigten, die Teilzeit beantragen, soll künftig eine genauere Prüfung des Anspruchs stattfinden.
Mangel an Lehrkräften 15-Punkte-Programm gegen den Lehrermangel 13.12.2022 Bundesweit fehlen tausende Lehrerinnen und Lehrer. Die GEW macht 15 Vorschläge an die Politik, was jetzt getan werden muss. So können der Lehrkräftemangel bekämpft und die Krise im Klassenzimmer noch verhindert werden.
Arbeitszeit Kommt jetzt die Arbeitszeiterfassung für alle? 07.12.2022 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällte 2019 ein wegweisendes Urteil zur Arbeitszeiterfassung, doch die Umsetzung in Deutschland lässt auf sich warten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt legt nun nach.
Beamt*innen Jetzt Widerspruch gegen Besoldung einreichen 02.12.2022 Die GEW Sachsen und der DGB Sachsen empfehlen Beamt*innen in Sachsen bis zum Jahresende Widerspruch gegen ihre Besoldung einzulegen, um mögliche Ansprüche zu wahren.
DigitalPakt Schule Zu bürokratisch, unwirtschaftlich, nicht zielgenau, wenig transparent 23.11.2022 Am „DigitalPakt Schule“ gibt es viel Kritik. Dennoch soll er verlängert werden – findet auch die GEW.
Landeshochschulgesetz Lehrstühle statt leere Stühle 21.11.2022 GEW unterstützt Lehrbeauftragte an den sächsischen Musikhochschulen
Beschäftigt im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst? So kannst du deine Regenerationstage in Anspruch nehmen 08.11.2022 In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) 2022 vereinbarten Gewerkschaften und Arbeitgeber unter anderem feste und wählbare freie Tage. Für einige Kolleginnen und Kollegen bedeutet das bis…