DigitalPakt Schule Zu bürokratisch, unwirtschaftlich, nicht zielgenau, wenig transparent 23.11.2022 Am „DigitalPakt Schule“ gibt es viel Kritik. Dennoch soll er verlängert werden – findet auch die GEW.
Landeshochschulgesetz Lehrstühle statt leere Stühle 21.11.2022 GEW unterstützt Lehrbeauftragte an den sächsischen Musikhochschulen
Antragsfristen enden bald So kannst du deine Regenerationstage in Anspruch nehmen 08.11.2022 Mit dem Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Tarifergebnis TVöD 2022 steht fest, wie du im Sozial- und Erziehungsdienst deine Regenerationstage in Anspruch nehmen kannst. Im November enden Fristen, jetzt musst du schnell den Antrag stellen!
Beamtinnen und Beamte GEW Sachsen setzt sich für pauschale Beihilfe ein 03.11.2022 Die Landesvorsitzende der GEW Sachsen, Uschi Kruse, hat in der gestrigen Anhörung im Innenausschuss des Sächsischen Landtags eine Stellungnahme zu einer der geplanten Änderungen des Sächsischen Beamtengesetzes abgegeben.
Bildungsgerechtigkeit Was ist aus dem Dresdner Runden Tisch „Bildungsgerechtigkeit“ geworden? 01.11.2022 Auf Einladung von GEW Sachsen, DGB, Teach First und DKJS hatten sich am 2. September 2021 knapp 80 Teilnehmende aus der Dresdner Bildungslandschaft im Dresdner Gewerkschaftshaus zum 1. Dresdner Runden Tisch „Bildungsgerechtigkeit“ versammelt. Ziel…
Schule Arbeitszeitstudie: Sächsische Lehrkräfte überschreiten ihre Arbeitszeit deutlich 01.11.2022 Am 5. Oktober, dem Weltlehrer*innentag, wurden die ersten Ergebnisse der Studie zu Arbeitsbelastung und Arbeitszeit sächsischer Lehrkräfte im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Bertelsmann-Studie Personalausstattung in Kindertageseinrichtungen nach wie vor nicht kindgerecht 21.10.2022 Der Ländermonitor “Frühkindliche Bildung” der Bertelsmann- Stiftung ist auch in diesem Jahr völlig eindeutig: „Sachsen belegt bei der Personalausstattung in Kindertageseinrichtungen bundesweit erneut einen der letzten Plätze und bleibt damit…
Landeshochschulgesetz Das Hochschulgesetz denen, die es betrifft! 14.10.2022 Studierende, Beschäftigte, Gewerkschaften und Parteijugenden demonstrieren für tatsächliche Verbesserungen im SächsHS(F)G
Tarifrunde TVöD 2023 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt 11.10.2022 Angesichts der hohen Inflation fordern die Gewerkschaften kräftige Gehaltserhöhungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten. Die GEW vertritt in der Tarifrunde vor allem den Sozial- und Erziehungsdienst.
Weltlehrer*innentag Sächsische Lehrkräfte überschreiten ihre Arbeitszeit deutlich 05.10.2022 Am heutigen Weltlehrertag wurden in Dresden auf einer Pressekonferenz der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu Arbeitsbelastung und Arbeitszeit sächsischer Lehrkräfte vorgestellt. Diese zeigen, dass…
Schule Offener Brief an die Abgeordnete S. Gockel 27.09.2022 In ihrem Redebeitrag im Landtag hat die CDU-Abgeordnete Sandra Gockel am 21. September sächsischen Lehrkräften unrichtige und pauschale Vorwürfe gemacht. Eine Entgegnung von Uschi Kruse, Landesvorsitzende der GEW Sachsen.
Doppelhaushalt 2022/23 „Raus aus dem Bildungsnotstand!“ – Protest vor dem Landtag 22.09.2022 Während im Sächsischen Landtag eine aktuelle Debatte zu der aktuellen Situation an Schulen lief, protestierten am 21. September Beschäftigte aus pädagogischen Berufen, Eltern, Schüler*innen und Kinder gegen den Bildungsnotstand vor dem Parlament.…