Klarstellung 07.02.2018 In seiner Regierungserklärung am 31. Januar 2018 hatte der Ministerpräsident die Notwendigkeit betont, bei der Vergütung der Lehrkräfte in Sachsen „wieder wettbewerbsfähig [zu] werden“.
Statt Insellösungen: Gesamtkonzept unter Beteiligung der GEW erarbeiten 31.01.2018 Zu den laufenden Beratungen zur Sicherung der zukünftigen Lehrerversorgung begrüßt die GEW die heutige Ankündigung des Ministerpräsidenten Kretzschmer, jetzt doch die Interessenvertretungen der Lehrer*innen einzubeziehen.
Sachsen braucht ein größeres und erfolgreicheres Maßnahmenpaket, das viele… 30.01.2018 Brief der Vorsitzenden Uschi Kruse: Die Verbeamtung ist inzwischen so sehr zur Machtfrage geworden, dass sie ein Erfolg werden MUSS. Dies organisieren und garantieren aber die Lehrkräfte und Schulleitungen. Mit dem Hinweis auf höhere Einkommen werden…
Miteinander statt von oben herab! 23.01.2018 GEW Sachsen: Keine Entscheidungen ohne Beteiligung der Betroffenen! Heutige Medienberichte erwecken den Eindruck, dass die CDU-Fraktion nunmehr eine Verbeamtung von jüngeren Lehrkräften als Lösungsweg gegen den Lehrermangel favorisiert. In den…
Neuer Kultusminister ernannt 18.12.2017 Am heutigen 18. Dezember 2017 wurde überraschend Christian Piwarz (CDU) zum neuen Kultusminister ernannt. Zur Übernahme dieses schwierigen Amtes gratuliert die GEW Sachsen recht herzlich und wünscht ihm alles Gute. Für die Umsetzung der folgenden 10…
GEW Sachsen beteiligt sich nicht am Machtspiel um Lehrerverbeamtung 08.12.2017 In den Schulen brennt es an allen Ecken und Enden. Dass die Personaldecke zu kurz und sehr löcherig ist, wissen alle davon Betroffenen – auch die in Sachsen dafür politisch Verantwortlichen. Statt jedoch mit Energie und Kreativität nach schnellen,…
Gemeinsam gegen den Lehrermangel – ohne Spaltung der Lehrerschaft 24.11.2017 GEW Sachsen unterbreitet dem Finanzminister und dem Kultusminister Gesprächsangebot
Mehr als 1.000 gute Gründe für den Kultusminister 17.11.2017 Im Rahmen unserer bundesweiten Kampagne "JA13 - Weil Grundschullehrer*innen es verdienen!" haben wir dem neuen Kultusminister, Frank Haubitz, mehr als 1.400 "Fiktive Anträge auf Höhergruppierung in die EG13" von Kolleg*innen an den Grundschulen…
Flyeraktion vor dem SMK/SMF 15.11.2017 Aktion im Rahmen der Kampagne "JA13 - Weil Grundschullehrer*innen es verdienen!"
„Plan E“ enthält Altbekanntes und noch viel heiße Luft 15.11.2017 Eine erste kurze Bewertung der heute verkündeten Vorschläge des Kulturministers.
Bundesweite GEW-Initiative JA13 - Weil Grundschullehrer*innen es verdienen! 14.11.2017 Es kann nicht sein, dass Grundschullehrkräfte weniger verdienen als ihre Kolleg*innen an den anderen Schularten. Das muss dringend verbessert werden. Deshalb beteiligt sich die GEW Sachsen an einer bundesweiten GEW-Kampagne. Macht mit, helft und…
1 Jahr "Maßnahmenpaket" des SMK 27.10.2017 Aus Sicht der GEW Sachsen war das Maßnahmenpaket nie geeignet, den Lehrerbedarf in Sachsen sicherzustellen. Komplexität und Dimension der Personalprobleme im Schulbereich erfordern deutlich weitergehende Maßnahmen.